{"id":3440,"date":"2014-11-29T09:38:37","date_gmt":"2014-11-29T08:38:37","guid":{"rendered":"http:\/\/die-smartwatch.de\/?p=3440"},"modified":"2014-11-29T09:32:05","modified_gmt":"2014-11-29T08:32:05","slug":"samsung-patent-fuer-runde-smartwatch-aufgetaucht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2014\/11\/29\/samsung-patent-fuer-runde-smartwatch-aufgetaucht.html","title":{"rendered":"Samsung: Patent f\u00fcr runde Smartwatch aufgetaucht"},"content":{"rendered":"
Dass Samsung<\/a> an einer runden Smartwatch<\/a> nach dem Vorbild der Moto 360 arbeitet, ist schon l\u00e4nger bekannt<\/a>. Ein neu entdecktes Patent best\u00e4rkt diese Ger\u00fcchte.<\/strong><\/p>\n Das Patent zeigt eine neue Eingabemethode f\u00fcr Smartwatches, die bereits seit l\u00e4ngerem auf analogen\u00a0Uhren vorhanden ist. Genau wie Apple scheint Samsung damit altbew\u00e4hrte Mechanismen bei modernen Uhren zum Einsatz zu bringen und wieder zu erwecken. Ein Drehrad um das Ziffernblatt der Uhr, eine sogenannte L\u00fcnette, wandelt dabei mechanische Bewegungen in digitale Daten um, genau wie es die digitale Krone bei der Apple Watch<\/a> tut. Damit verbunden ist automatisch ein rundes Display, wie es auf dem obigen Bild zu sehen ist. Wann die erste runde Uhr von Samsung das Licht der Welt erblicken wird, ist bislang noch unklar.<\/p>\n\n\n<\/a><\/p>\n