{"id":3288,"date":"2014-11-22T16:42:24","date_gmt":"2014-11-22T15:42:24","guid":{"rendered":"http:\/\/die-smartwatch.de\/?p=3288"},"modified":"2014-11-22T16:42:24","modified_gmt":"2014-11-22T15:42:24","slug":"pebble-updates-fuer-firmware-android-ios","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2014\/11\/22\/pebble-updates-fuer-firmware-android-ios.html","title":{"rendered":"Pebble: Updates f\u00fcr Firmware, Android & iOS"},"content":{"rendered":"
Die Tr\u00e4ger der immer noch sehr beliebten Pebble<\/a>–Smartwatch<\/a> werden heute durch einige kleine, aber bedeutende Aktualisierungen ein wenig erleichterter durch den Tag gehen. Mit Updates der Firmware, Android<\/a> & iOS-App schl\u00e4gt Pebble eine Update-Welle los.<\/strong><\/p>\n Mit einem Update der Firmware-Version auf 2.8 zeigt die Uhr ab sofort Benachrichtigungen in \u00fcber 80 Sprachen an. Laut dem hauseigenen Blog<\/a> sind damit \u00fcber 98% aller weltweiten Pebble-Nutzer versorgt.<\/p>\n Neben der Pebble-Uhr k\u00f6nnt ihr ab heute auch die passende Android-App updaten. Mit dem Update auf die Version 2.1 werden ab sofort Benachrichtigungen aller Apps<\/a> auf eurer Uhr angezeigt. Zuvor war dies nur mit wenigen unterst\u00fctzten Apps m\u00f6glich. Desweiteren k\u00f6nnt ihr die Benachrichtigungen f\u00fcr einzelne Apps ausschalten, damit euch etwaige nicht st\u00f6ren. Auch aktuelle Anrufe k\u00f6nnen nun \u00fcber die Uhr beendet werden.<\/p>\n Die \u00fcberarbeitete App erh\u00e4lt au\u00dferdem ein komplett neues Design, das sich optisch an Android 5.0 Lollipop anpasst. Da bei dieser Version das Staged-Rollout-Verfahren angewandt wird, kann es bei euch noch einige Tage bis zum Erhalt des Updates dauern.<\/p>\n\nFirmware-Update auf Version 2.8<\/h2>\n
<\/p>\n
Android-App<\/h2>\n
<\/div>\n\t