{"id":3257,"date":"2014-11-20T21:45:10","date_gmt":"2014-11-20T20:45:10","guid":{"rendered":"http:\/\/die-smartwatch.de\/?p=3257"},"modified":"2014-11-20T22:34:04","modified_gmt":"2014-11-20T21:34:04","slug":"moto-360-release-der-2-generation","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2014\/11\/20\/moto-360-release-der-2-generation.html","title":{"rendered":"Moto 360 Nachfolger: Baldiger Release der 2. Generation"},"content":{"rendered":"
Die erste Generation der Moto 360 war ja schon wirklich eine optisch edle, sowie innovative Smartwatch mit Android Wear. Nur die technische Ausstattung konnte nicht so recht \u00fcberzeugen. Akkulaufzeit und Prozessor sind auf dem Stand von vor 4 Jahren.<\/p>\n
Am 18. November k\u00fcndigte\u00a0Gleb Mishin von Lenovo (Motorola wurde ja von Lenovo aufgekauft) nun die 2. Generation der wohl besten Android Wear-Smartwatch auf dem Markt an. Angek\u00fcndigt wurde sie bisher nur f\u00fcr den russischen Markt auf einem Event in Russland.<\/p>\n Optisch soll sich die Moto 360 (2. Gen) mehr an einer normalen Uhr orientieren als die aktuelle Moto 360. Der Release ist f\u00fcr Winter oder Anfang Fr\u00fchling geplant. Sehr bedeckt h\u00e4lt man sich bei Lenovo \u00fcber die technische Ausstattung. Schade.<\/p>\n Wie soll denn eurer Meinung nach die Moto 360 2. Generation aussehen beziehungsweise welche technischen Highlights w\u00fcnscht ihr euch? Vielleicht w\u00fcrdet ihr euch lieber auch eine andere Smartwatch zulegen? Schreibt doch einfach eure Meinung unten in die Kommentare.<\/p>\n Quelle: andwear.de<\/a><\/p>\n\n\n<\/a><\/p>\n