{"id":3195,"date":"2014-11-18T08:30:32","date_gmt":"2014-11-18T07:30:32","guid":{"rendered":"http:\/\/die-smartwatch.de\/?p=3195"},"modified":"2014-11-18T00:28:50","modified_gmt":"2014-11-17T23:28:50","slug":"ftc-healthkit-daten-muessen-sicher-sein","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2014\/11\/18\/ftc-healthkit-daten-muessen-sicher-sein.html","title":{"rendered":"Apple Watch: HealthKit-Daten m\u00fcssen sicher sein"},"content":{"rendered":"
Die amerikanische Handelskommission\u00a0FTC hat Bedenken bez\u00fcglich der Sicherheit der Health-Daten, die mit der Apple Watch<\/a> aufgenommen werden. Das will Reuters<\/a> letzte Woche erfahren haben.<\/strong><\/p>\n Laut Reuters haben sich Vertreter von FTC und Apple an einen Tisch gesetzt, um \u00fcber die Sicherheit der mit den Fitness-Funktionen der Apple Watch aufgenommenen Daten zu diskutieren. In dem Gespr\u00e4ch soll zum Ausdruck gekommen sein, dass von HealthKit gesammelte Daten nicht ohne Einwilligung der Nutzer gespeichert werden d\u00fcrfen. HealthKit ist Apple’s Vorreiter zu Samsung<\/a>’s Konkurrenten Digital Health<\/a>.<\/p>\n Desweiteren sollen aufgezeichnete Fitness-Daten auf keinen Fall an Dritte oder Werbeanbieter verkauft werden, da hiermit ein starker Eingriff in die Privatsph\u00e4re stattfinden w\u00fcrde. Ein Versprechen diesbez\u00fcglich\u00a0hat die FTC anscheinend schon inne. Laut Apple soll bei der Entwicklung von HealthKit der Datenschutz immer an oberster Stelle gestanden haben.<\/p>\n\n\nSmartwatch<\/a>.de\/wp-content\/uploads\/2014\/11\/Apple-Watch-Health-4.jpg“ alt=“Apple-Watch-Health-4″ width=“2728″ height=“1536″ \/><\/p>\n