{"id":3107,"date":"2014-11-12T09:26:24","date_gmt":"2014-11-12T08:26:24","guid":{"rendered":"http:\/\/die-smartwatch.de\/?p=3107"},"modified":"2014-11-12T16:46:44","modified_gmt":"2014-11-12T15:46:44","slug":"android-wear-5-0-lollipop-funktionen-im-ueberblick","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2014\/11\/12\/android-wear-5-0-lollipop-funktionen-im-ueberblick.html","title":{"rendered":"Android Wear 5.0 Lollipop – Funktionen im \u00dcberblick"},"content":{"rendered":"
Nach Android<\/a> Lollipop f\u00fcr Android Smartphones folgt nun auch Android Wear<\/a> Lollipop und nistet sich<\/a> zeitnah auf eurer Smartwatch<\/a> ein. Wir haben die wichtigsten Neuerungen f\u00fcr euch zusammengetragen und m\u00f6chten euch die neuen Funktionen im Folgenden n\u00e4her bringen.<\/strong><\/p>\n Unter dem neuen Android Wear 5.0 wird es m\u00f6glich sein k\u00fcnftig Stromfresser unter den laufenden Apps<\/a> auszusortieren. Ebenfalls bekommt man einen \u00dcberblick \u00fcber die Arbeitsspeicherkapazit\u00e4ten und welche Applikationen am Speicher-hungrigsten sind.<\/p>\n Mit Android Wear Lollipop erhalten neue Watch Faces Einzug in die Tiefen der Smartwatch-Hardware. Auch Laien sind nun in Lage neue Watch Faces zu erstellen, um ihre Uhr individuell anpassen zu k\u00f6nnen. Diese Funktion wurde von Smartwatch-Fans schon lange erwartet.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
Watch Faces<\/h2>\n
<\/a><\/p>\n
Cards und Helligkeit<\/h2>\n