{"id":2880,"date":"2014-11-02T12:57:50","date_gmt":"2014-11-02T11:57:50","guid":{"rendered":"http:\/\/die-smartwatch.de\/?p=2880"},"modified":"2014-11-02T13:02:43","modified_gmt":"2014-11-02T12:02:43","slug":"stiller-weckruf-apple-watch-soll-besitzer-mit-vibration-wecken","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2014\/11\/02\/stiller-weckruf-apple-watch-soll-besitzer-mit-vibration-wecken.html","title":{"rendered":"Stiller Weckruf: Apple Watch soll Besitzer mit Vibration wecken"},"content":{"rendered":"
Apple l\u00e4sst bei seiner Apple Watch<\/a> die verf\u00fcgbaren Funktionen erst mit der Zeit an die \u00d6ffentlichkeit. Das hat zwei Vorteile. Erstens h\u00e4lt das die Spannung auf das Anfang 2015 startende Ger\u00e4t aufrecht. Jony Ive, Chefdesigner bei Apple, vergleicht das Ganze mit einer "kindlichen Neugier", die das Produkt erweckt. Und zweitens l\u00e4sst es m\u00f6glichen Copycats<\/a> weniger Zeit, die Funktionen zu kopieren.<\/p>\n Als Beispiel f\u00fchrt Ive bei einer Awardverleihung in San Francisco<\/a> an, dass die Apple Watch<\/a> \u00fcber einen stummen Weckruf verf\u00fcgen wird. Das bedeutet, dass die Uhr den Tr\u00e4ger mittels Vibration am Handgelenk aus den Schlaf holen kann. Solch eine Funktion ist auf dem Markt nicht sonderlich neu. Der Fitness-Trackers Fitbit<\/a> zum Beispiel wirbt schon seit Jahren f\u00fcr seinen stillen Alarm. Der Unterschied zur Apple Watch ist allerdings der, dass bei der Uhr aus Cupertino selbst das Vibrieren f\u00fcr Au\u00dfenstehende nicht h\u00f6rbar ist.<\/p>\n Die Apple Watch nutzt dazu n\u00e4mlich eine Technik, die Taptic Engine genannt wird. Sie erzeugt beim Besitzer das Gef\u00fchl, als w\u00fcrde er von jemand anderem mit dem Finger angetippt werden. Bei einer konventionellen Vibration ist das Ger\u00e4usch auch Au\u00dfen h\u00f6rbar. Durch diese Technik sp\u00fcrt aber nur der Nutzer etwas davon.<\/p>\n Allerdings stellt sich die Frage, ob die Tr\u00e4ger ihre Apple Watch nachts \u00fcberhaupt um das Handgelenk tragen wollen. Denn im Gegensatz zur Fitbit h\u00e4lt die Uhr laut Tim Cook nur einen Tag<\/a> und f\u00fchrt auch keine schlaf-analytischen Messungen durch. Es ist also wahrscheinlich, dass K\u00e4ufer der Apple Watch die Uhr nachts an das Ladeger\u00e4t h\u00e4ngen. Die Funktion w\u00e4re damit nur am Tag verwendbar: Beim Mittagsschlaf oder beim Stellen eines Timers.<\/p>\n\n\nSmartwatch<\/a>.de\/wp-content\/uploads\/2014\/11\/1414929376.jpg“ class=“alignnone size-full“ width=“700″ height=“459″ \/><\/p>\n
Apple Watch nachts nutzbar?<\/h2>\n