{"id":2728,"date":"2014-10-25T16:02:30","date_gmt":"2014-10-25T14:02:30","guid":{"rendered":"http:\/\/die-smartwatch.de\/?p=2728"},"modified":"2014-10-25T16:50:19","modified_gmt":"2014-10-25T14:50:19","slug":"das-potenzial-der-apple-watch","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2014\/10\/25\/das-potenzial-der-apple-watch.html","title":{"rendered":"Das Potenzial der Apple Watch"},"content":{"rendered":"
Kommentar:<\/em><\/p>\n Es ist keine zwei Monate her, dass Apple auf dem Special Event im September die Doch wenn man die Uhr genauer unter die Lupe nimmt und sie mit anderen Smartwatches vergleicht, wird deutlich, wie durchdacht sie eigentlich ist. Laut Apple CEO Tim Cook soll Apple ganze drei Jahre in die Entwicklung der ersten Generation der Smartwatch gesteckt haben. Apple hat andere Priorit\u00e4ten als die meisten anderen Hersteller gesetzt, die m\u00f6glichst schnell den Smartwatch-Markt f\u00fcr sich erobern wollten. Das sieht man am Beispiel der Samsung<\/a> Galaxy Gear: Sie wirkt eher wie die stark komprimierte Version eines gro\u00dfen Smartphones.<\/p>\n Wenn ich eine Smartwatch beurteile, frage ich mich, welchen Mehrwert ich durch die Uhr habe. Und genau dieser ist bei vielen der aktuellen Smartwatches noch nicht so stark wie von mir gew\u00fcnscht gegeben. Und auch, wenn ich mit einer Uhr Fotos machen kann und meinen Puls messen kann, rechtfertigt dies f\u00fcr mich nicht, sie als kompletten Ersatz\u00a0f\u00fcr meine Alltagsuhr einzusetzen, die leichter und d\u00fcnner als die meisten der heutigen Smartwatch-Modelle ist.<\/p>\niWatch<\/del> Apple Watch<\/a> erstmals der \u00d6ffentlichkeit pr\u00e4sentierte. Die Erwartungshaltung im Vorfeld war gro\u00df, wurde von der Apple Watch doch nichts anderes erwartet, als die noch so junge Smartwatch<\/a>-Branche zu revolutionieren. Nach der Vorstellung \u00fcberwogen jedoch die negativen Meinungen – nach ersten Umfragen sollen nur wenige US-B\u00fcrger Interesse an einem Kauf der Apple-Uhr haben.<\/p>\n