{"id":2513,"date":"2014-10-09T14:08:44","date_gmt":"2014-10-09T12:08:44","guid":{"rendered":"http:\/\/die-smartwatch.de\/?p=2513"},"modified":"2014-10-09T14:09:05","modified_gmt":"2014-10-09T12:09:05","slug":"asus-zenwatch-ab-november-im-handel","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2014\/10\/09\/asus-zenwatch-ab-november-im-handel.html","title":{"rendered":"ASUS ZenWatch ab November im Handel"},"content":{"rendered":"
W\u00e4hrend Motorola<\/a> den Launch seiner gro\u00df umworbenen Moto 360 offenbar nach hinten geschoben hat<\/a>, bereitet sich Asus<\/a> dieser Tage auf den Marktstart der ZenWatch vor. Die erste Smartwatch<\/a> des taiwanischen Herstellers soll Anfang November, also in etwas weniger als einem Monat, in den Verkauf gehen. Der Preis: Solide 199 Euro.<\/p>\n Zwar startet ASUS vermutlich wegen Produktionsproblemen zun\u00e4chst ausschlie\u00dflich im Heimatmarkt, bis die Edelstahl-Uhr nach Deutschland kommt, sollte aber nicht mehr allzu viel Zeit ins Land streichen. In Taiwan wird es anf\u00e4nglich trotzdem nur eine kleine Anzahl an verf\u00fcgbaren Ger\u00e4ten geben, wie die chinesische Zeitung VR Zone<\/a> verbreitet. Vom Konzern selbst gibt es noch kein offizielles Statement zu den Spekulationen.<\/p>\n Mit der ASUS ZenWatch wird eine weitere Android Wear<\/a>-Uhr den Einsteigermarkt betreten. Mit 199 Euro liegt sie preislich auf der H\u00f6he der LG G Watch<\/a>, kann bei der Verarbeitung aber gl\u00e4nzen: Die im September vorgestellte<\/a> Uhr ist aus einem Metallgeh\u00e4use gefertigt und kommt mit einem Lederarmband daher. Zus\u00e4tzlich sch\u00fctzt Corning Gorilla Glas 3 das 1,6 Zoll gro\u00dfe Display. Viele Konkurrenten setzen beim Bildschirm dagegen auf Kunststoff. Zur Akkulaufzeit hat ASUS keine konkreten Angaben gemacht.<\/p>\n\n\n<\/p>\n