{"id":2457,"date":"2014-10-06T11:01:29","date_gmt":"2014-10-06T09:01:29","guid":{"rendered":"http:\/\/die-smartwatch.de\/?p=2457"},"modified":"2014-10-05T21:03:27","modified_gmt":"2014-10-05T19:03:27","slug":"android-wear-erfolgreiche-portierung-von-minecraft-und-windows-95","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2014\/10\/06\/android-wear-erfolgreiche-portierung-von-minecraft-und-windows-95.html","title":{"rendered":"Android Wear: Erfolgreiche Portierung von Minecraft und Windows 95"},"content":{"rendered":"
Android Wear<\/a>-Smartwatches sind mittlerweile seit drei Monaten verf\u00fcgbar und werden t\u00e4glich von noch mehr Apps<\/a> und Programmen seitens der Entwickler unterst\u00fctzt. Nun haben es auch das Open-World-Spiel Minecraft und Mirosoft’s Windows 95 auf die Uhr geschafft.<\/strong><\/p>\n Smartwatch<\/a>.de\/wp-content\/uploads\/2014\/07\/Android_wear_gear_live_moto_360_lg_g_watch.png“> Corbin Davenport, ein 16-Jahre alter Web-Entwickler und Redakteur hat mit einem etwas sonderlichen Experiment gro\u00dfen Erfolg erzielt. Problemlos portierte er das Indie-Open-Source Spiel Mineraft von Mojang auf seine Samsung<\/a> Gear Live mit Android<\/a> Wear. Laut eigenen Aussagen hat er das Spiel selber nicht ver\u00e4ndert oder am Code herumgeschrieben. Was das Ganze soll ist hinterfragbar, denn auf dem kleinen Bildschirm Minecraft zu spielen ist doch recht sinnlos. Wem’s gef\u00e4llt! Das Ergebnis seines Experiments lud\u00a0er auf YouTube hoch. Der Clip hat mittlerweile die 80.000 Views \u00fcberschritten. Seht selbst.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
Minecraft auf der Armbanduhr<\/h2>\n