{"id":23969,"date":"2024-09-04T11:54:06","date_gmt":"2024-09-04T09:54:06","guid":{"rendered":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=23969"},"modified":"2024-09-04T10:56:03","modified_gmt":"2024-09-04T08:56:03","slug":"preiswerte-robuste-smartwatch-zeblaze-stratos-2-ultra-erschienen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2024\/09\/04\/preiswerte-robuste-smartwatch-zeblaze-stratos-2-ultra-erschienen.html","title":{"rendered":"Preiswerte robuste Smartwatch Zeblaze Stratos 2 Ultra erschienen"},"content":{"rendered":"
Der Hersteller Zeblaze hat seine neue Smartwatch Zeblaze Stratos 2 Ultra vorgestellt, die ab sofort f\u00fcr 58 Euro erworben werden kann.<\/p>\n
Die Uhr bietet ein GNSS-Modul, wasserdichtes Geh\u00e4use und ein AMOLED-Display.<\/p>\n
Ausstattung Zeblaze Stratos 2 Ultra
\nDas verbaute AMOLED-Display arbeitet bei 1,43 Zoll Gr\u00f6\u00dfe mit 466*466 Pixeln Aufl\u00f6sung und unterst\u00fctzt Toucheingaben.<\/p>\n
Vor Kratzern und Staub sch\u00fctzt ein Corning Gorilla Glass. Neben der Touchbedienung stehen drei Kn\u00f6pfe am Edelstahlgeh\u00e4use bereit. Bis zu 10 ATM besteht eine Wasserdichtigkeit und aus diesem Grund kann sie beim Schwimmen getragen werden.<\/p>\n
Eine Akkuladung resultiert in bis zu 60 Tagen Laufzeit und bei starker Nutzung maximal 18 Tage. Nach rund zwei Stunden ist der Akku vollst\u00e4ndig aufgeladen.<\/p>\n
Smartfunktionen
\nDie Sensoren der Zeblaze Stratos 2 Ultra zeichnen die Herzfrequenz, Schlaf, Sauerstoffs\u00e4ttigung, Stressniveau, Kalorienverbrauch, Strecke und Distanz auf. Eine M\u00f6glichkeit zum Routen-Import wird geboten.<\/p>\n
Alle aufgezeichneten Werte lassen sich auf einem Apple iPhone oder Android Smartphone per App analysieren, um auf Grundlage der Ergebnisse ein Leben ges\u00fcnder und aktiver zu gestalten. Als drahtlose Freisprecheinrichtung ist die Zeblaze Stratos 2 Ultra durch das Mikrofon und Lautsprecher einsetzbar.<\/p>\n
Im Handel ist die neue Zeblaze Stratos 2 Ultra f\u00fcr rund 58 Euro verf\u00fcgbar, doch der Versand an die K\u00e4ufer erst Mitte Oktober beginnen.<\/p>\n\n\n