{"id":23840,"date":"2024-06-13T12:20:51","date_gmt":"2024-06-13T10:20:51","guid":{"rendered":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=23840"},"modified":"2024-06-13T10:30:50","modified_gmt":"2024-06-13T08:30:50","slug":"zeblaze-thor-sq-smartwatch-bietet-google-maps-und-lte","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2024\/06\/13\/zeblaze-thor-sq-smartwatch-bietet-google-maps-und-lte.html","title":{"rendered":"Zeblaze Thor SQ Smartwatch bietet Google Maps und LTE"},"content":{"rendered":"
Die neue Zeblaze Thor SQ Smartwatch ist im Direktimport seit gestern f\u00fcr etwa 75 Euro erh\u00e4ltlich, die eigenst\u00e4ndig ohne gekoppeltes Smartphone funktioniert, Google Maps und LTE unterst\u00fctzt.<\/p>\n
Als Zielgruppe werden Benutzer angesprochen, die eine vielseitige preiswerte Uhr f\u00fcr den Alltag suchen.<\/p>\n
Ausstattung Zeblaze Thor SQ
\nDas verbaute AMOLED-Display der Zeblaze Thor SQ arbeitet bei 2,13 Zoll Gr\u00f6\u00dfe mit 410*502 Pixeln Aufl\u00f6sung und einer hohen Helligkeit. Vor Kratzern sch\u00fctzt Corning Gorilla Glass.<\/p>\n
Als Betriebssystem wurde eine ge\u00e4nderte Variante von Android 8.1 installiert, weshalb auf der Smartwatch die Apps aus dem Google Play Store genutzt werden k\u00f6nnen, wie zum Beispiel Google Maps zur mobilen Navigation. Die Gr\u00f6\u00dfe des internen Speichers bel\u00e4uft sich auf 16 GB. Der Quadcore-Prozessor wird von 2 GB RAM unterst\u00fctzt.<\/p>\n
Smartfunktionen und Co.
\nDer NanoSIM-Kartenslot der Zeblaze Thor SQ erm\u00f6glicht eine Nutzung als Telefon, das LTE-Band 20 und WiFi steht auf der Uhr zur Verf\u00fcgung. Per GNSS-Modul kann der eigene Standort ermittelt werden, da GPS, GLONASS und Beidou darin enthalten sind.<\/p>\n
Die Frontkamera auf der Vorderseite hat 2 MP Aufl\u00f6sung f\u00fcr Videoanrufe. Ein Mikrofon und Lautsprecher sind verf\u00fcgbar. Von den Sensoren der Smartwatch werden die Schritte, Kalorienverbrauch, Schlaf, Herzfrequenz, Blutsauerstoffs\u00e4ttigung und sportliche Aktivit\u00e4ten aufgezeichnet.<\/p>\n
Die Akkukapazit\u00e4t betr\u00e4gt 950 Milliamperestunden und resultiert nach Herstellerangaben in bis zu drei Tagen Laufzeit. Nach rund 150 Minuten ist der Akku wieder vollst\u00e4ndig aufgeladen.<\/p>\n
Im Direktimport kann die brandneue Zeblaze Thor SQ<\/a> ab sofort f\u00fcr etwa 74 Euro erworben werden.<\/p>\n\n\n