{"id":23825,"date":"2024-05-31T12:08:11","date_gmt":"2024-05-31T10:08:11","guid":{"rendered":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=23825"},"modified":"2024-05-31T11:05:51","modified_gmt":"2024-05-31T09:05:51","slug":"brandneue-smartwatch-vivo-watch-gt-bietet-bis-zu-drei-wochen-akkulaufzeit","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2024\/05\/31\/brandneue-smartwatch-vivo-watch-gt-bietet-bis-zu-drei-wochen-akkulaufzeit.html","title":{"rendered":"Brandneue Smartwatch Vivo Watch GT bietet bis zu drei Wochen Akkulaufzeit"},"content":{"rendered":"
Das Unternehmen Vivo hat seine nagelneue Smartwatch Vivo Watch GT gelauncht, die bis zu 21 Tage Akkulaufzeit, ein AMOLED-Display und eSIM bietet.<\/p>\n
Die Uhr ist vorerst nur in China f\u00fcr umgerechnet rund 100 Euro erh\u00e4ltlich.<\/p>\n
Ausstattung Vivo Watch GT
\nDie Vivo Watch GT verf\u00fcgt \u00fcber ein 1,85 Zoll gro\u00dfes AMOLED-Display mit 390*450 Pixeln Aufl\u00f6sung und einem bis 2 ATM wasserdichten Aluminiumgeh\u00e4use. Im Schwimmbad kann die Smartwatch getragen werden.<\/p>\n
Auf der Uhr stehen mehr als 100 Sportmodi bereit, die Aktivit\u00e4ten wie Radfahren, Laufen, Schwimmen, Tennis und weitere Sportarten umfassen. Die Sensoren zeichnen die Schritte, Herzfrequenz, Schlaf, Blutsauerstoffs\u00e4ttigung, Stress und Kalorienverbrauch auf. Ein Atemtraining und Menstruationskalender stehen zur Verf\u00fcgung.<\/p>\n
Akkulaufzeit und Co.
\nDer Akku hat 505 Milliamperestunden Kapazit\u00e4t und ergibt f\u00fcr die Vivo Watch GT nach Herstellerangaben bis zu 21 Tage Laufzeit.<\/p>\n
Ein eSIM-Slot ist verbaut, womit Nutzer die Smartwatch f\u00fcr Telefonate verwenden k\u00f6nnen und alternativ sind Anrufe per Bluetooth m\u00f6glich. Die Kommunikationsstandards Bluetooth 5.3 und NFC werden unterst\u00fctzt. Beim Betriebssystem handelt es sich um BlueOS.<\/p>\n