{"id":23786,"date":"2024-05-02T12:11:14","date_gmt":"2024-05-02T10:11:14","guid":{"rendered":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=23786"},"modified":"2024-05-02T11:05:23","modified_gmt":"2024-05-02T09:05:23","slug":"wasserdichte-smartwatch-amazfit-active-edge-in-deutschland-erschienen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2024\/05\/02\/wasserdichte-smartwatch-amazfit-active-edge-in-deutschland-erschienen.html","title":{"rendered":"Wasserdichte Smartwatch Amazfit Active Edge in Deutschland erschienen"},"content":{"rendered":"
In Deutschland ist ab sofort die neue wasserdichte Smartwatch Amazfit Active Edge f\u00fcr rund 150 Euro erh\u00e4ltlich.<\/p>\n
Die Uhr eignet sich f\u00fcr die Nutzung im Schwimmbad, bietet ein GNSS-Modul und umfangreiche Funktionen zur Erfassung der Gesundheit und Fitness.<\/p>\n
Ausstattung Amazfit Active Edge
\nDie wasserdichte Smartwatch Amazfit Active Edge verf\u00fcgt \u00fcber ein 1,32 Zoll gro\u00dfes rundes TFT-Display mit 360*360 Pixeln Aufl\u00f6sung f\u00fcr eine klare Darstellung aller Informationen.<\/p>\n
Eine Akkuladung betr\u00e4gt 370 Milliamperestunden und ergibt maximal 10 Tage Laufzeit, wenn die Uhr stark genutzt wird. Bei aktiven GPS reduziert sich die Akkulaufzeit auf nur 20 Stunden. Innerhalb von etwa zwei Stunden ist der Akku vollst\u00e4ndig aufgeladen.<\/p>\n
Welche Gesundheitswerte werden erfasst?
\nDie Sensoren der Amazfit Active Edge zeichnet die Schritte, Herzfrequenz, Blut-Sauerstoffs\u00e4ttigung, Stresslevel, Kalorienverbrauch, Schlaf und sportliche Aktivit\u00e4ten auf. Die Strecke und Distanz kann durch das GNSS-Modul erfasst werden.<\/p>\n
Alle aufgezeichneten Werten lassen sich mit einer App auf einem Apple iPhone oder Android Smartphone analysieren. Beim Betriebssystem handelt es sich um Zepp OS 2.0, was auf die Uhr installiert wurde.<\/p>\n