{"id":23703,"date":"2024-02-29T12:08:35","date_gmt":"2024-02-29T11:08:35","guid":{"rendered":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=23703"},"modified":"2024-02-29T10:14:51","modified_gmt":"2024-02-29T09:14:51","slug":"einsteiger-smartwatch-xiaomi-watch-2-auf-mwc-2024-enthuellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2024\/02\/29\/einsteiger-smartwatch-xiaomi-watch-2-auf-mwc-2024-enthuellt.html","title":{"rendered":"Einsteiger-Smartwatch Xiaomi Watch 2 auf MWC 2024 enth\u00fcllt"},"content":{"rendered":"
Auf der Mobilfunkmesse MWC 2024 in Barcelona pr\u00e4sentierte Xiaomi seine neue wasserdichte Einsteiger-Smartwatch Xiaomi Watch 2.<\/p>\n
Die Uhr wartet mit einer sehr guten Ausstattung zur Vermessung der Gesundheit und sportlicher Aktivit\u00e4ten auf.<\/p>\n
Ausstattung Xiaomi Watch 2
\nDie Xiaomi Watch 2 befindet sich in einem runden schlanken Aluminiumgeh\u00e4use mit einem 1,43 Zoll gro\u00dfen AMOLED-Display, welches 466*466 Pixel Aufl\u00f6sung aufweist. Das Gewicht der Smartwatch bel\u00e4uft sich auf nur 37 Gramm. Bis zu 5bar ist die Uhr wasserdicht, weshalb sie zum Schwimmen geeignet ist.<\/p>\n
Ein Qualcomm Snapdragon W5+ Gen Prozessor dient in Kombination mit 2 GB RAM als Recheneinheit zur Verarbeitung der Daten. Der interne Speicher umfasst 32 GB und reicht nach Herstellerangaben f\u00fcr \u00fcber 1.000 Songs.<\/p>\n
Die Akkukapazit\u00e4t liegt bei 495 Milliamperestunden und ergibt bis zu 65 Stunden Laufzeit mit einer Akkuladung. Der Akku wird magnetisch innerhalb relativ kurzer Zeit vollst\u00e4ndig aufgeladen.<\/p>\n
Welche Werte zeichnet die Uhr auf?
\nVon der Xiaomi Watch 2 werden \u00fcber 160 Sportmodi unterst\u00fctzt, womit pr\u00e4zise Trainingsdaten f\u00fcr Radfahren, Fussball, Laufen, Mountainbiking, Tanzen, Yoga und andere sportliche Aktivit\u00e4ten aufgezeichnet werden. Der Profi-Skimodus erfasst die Leistungsdaten und bietet eine Standortverfolgung.<\/p>\n
Das GNSS-Modul zeichnet die Distanz und Streckenverlauf mit einer pr\u00e4zisen Ortung auf, wobei der Standort auf einer virtuellen Karte angezeigt wird und sp\u00e4ter im Detail auf dem Smartphone angeschaut werden kann. Die Herzfrequenz, Schritte, Kalorienverbrauch, Schlafqualit\u00e4t, Blut-Sauerstoffs\u00e4ttigung und weitere Gesundheitswerte werden erfasst. Alle Werte lassen sich auf einem Apple iPhone oder Android Smartphone mit der Xiaomi App analysieren.<\/p>\n
Zur Individualisierung stehen multifunktionale Zifferbl\u00e4tter bereit, die nach Wunsch angepasst werden k\u00f6nnen. Das Armband ist aus biegsamen hautfreundlichen TPU gefertigt worden. Abgerundet wurde die Ausstattung mit einer Kamera-Fernsteuerung, H\u00f6henmessung, Kompass, Taschenlampe, Musiksteuerung, Stoppuhr, Audiorekorder, Wetteranzeige und Notfallfunktion.<\/p>\n
Beim Hersteller ist die nagelneue Xiaomi Watch 2<\/a>\u00a0 f\u00fcr 199,99 Euro erh\u00e4ltlich, die bis zum 3. M\u00e4rz 2024 f\u00fcr 169,99 Euro angeboten wird. Zwischen den zwei Farben Schwarz und Silber k\u00f6nnen K\u00e4ufer w\u00e4hlen.<\/p>\n\n\n