{"id":23561,"date":"2023-11-14T17:36:03","date_gmt":"2023-11-14T16:36:03","guid":{"rendered":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=23561"},"modified":"2023-11-14T17:11:26","modified_gmt":"2023-11-14T16:11:26","slug":"google-stellt-fitbit-smartwatches-in-einigen-laendern-ein","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2023\/11\/14\/google-stellt-fitbit-smartwatches-in-einigen-laendern-ein.html","title":{"rendered":"Google stellt Fitbit Smartwatches in einigen L\u00e4ndern ein"},"content":{"rendered":"
In einigen L\u00e4ndern stellte Google jetzt v\u00f6llig \u00fcberraschend seine Smartwatch-Marke Fitbit ein.<\/p>\n
Die Einstellung betrifft nur den Verkauf und nicht den Software-Support.<\/p>\n
Wo stellt Google seine Smartwatch-Marke Fitbit ein? Die L\u00e4nder S\u00fcdkorea, Malaysia, Thailand, den Philippinen und Hongkong erfolgte bereits die Einstellung des Smartwatch-Verkaufs. Nach Konzernangaben werden in allen L\u00e4ndern in denen kein Verkauf der Marke Fitbit erfolgt, weiterhin ein Software-Support geboten f\u00fcr Aktualisierungen und Sicherheitsupdates. Die Regelung betrifft bestehende Smartwatches, weshalb sich Fitbit-Kunden erst einmal keine Sorgen haben m\u00fcssen.<\/p>\n Fitbit Premium Abos automatisch beendet
\nIm Jahr 2019 hatte Google den Smartwatch-Hersteller Fitbit erworben und das bestehende Angebot kaum ausgebaut, auch wenn die Google Pixel Watch auf den Markt kam. Der US-Technologiekonzern ver\u00f6ffentlichte nun unerwartet eine Ank\u00fcndigung<\/a>, nach der in Kroatien, Estland, Ungarn, Lettland, Polen, Portugal, Slowakei, Rum\u00e4nien, Luxemburg und Tschechien der Verkauf der Fitbit Smartwatches eingestellt wird.<\/p>\n
\nVon Google werden die Fitbit Premium Abos in allen L\u00e4ndern automatisch beendet und enden am Ende ihrer Laufzeit. Eine Nutzung ist weiterhin m\u00f6glich, doch daf\u00fcr ist der Abschluss eines neuen Abos erforderlich.<\/p>\n