{"id":23529,"date":"2023-10-17T12:40:33","date_gmt":"2023-10-17T10:40:33","guid":{"rendered":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=23529"},"modified":"2023-10-17T11:43:47","modified_gmt":"2023-10-17T09:43:47","slug":"robuste-business-smartwatch-zebra-ws50-fuer-unternehmen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2023\/10\/17\/robuste-business-smartwatch-zebra-ws50-fuer-unternehmen.html","title":{"rendered":"Robuste Business-Smartwatch Zebra WS50 f\u00fcr Unternehmen"},"content":{"rendered":"
Die neue Business-Smartwatch Zebra WS50 hat die Mitarbeiter in Unternehmen als Zielgruppe, der einen mobilen Handheld-Computer, Smartwatch und Wearable Scanner in sich vereint.<\/p>\n
Die robuste Bauweise erm\u00f6glicht einen Einsatz in rauen Umgebungen.<\/p>\n
Ausstattung Zebra WS50
\nDie Zebra WS50 Business-Smartwatch hat ein 2 Zoll gro\u00dfes AMOLED-Display mit 460*460 Pixeln Aufl\u00f6sung verbaut, was f\u00fcr eine scharfe Darstellung von Bildern und Texten sorgt. Bedient wird die Uhr \u00fcber den kapazitiven Touchscreen und damit eine leichte Bedienbarkeit f\u00fcr den Nutzer. Vor Kratzern und St\u00f6\u00dfen sch\u00fctzt ein Corning Gorilla Glass.<\/p>\n
Als Betriebssystem wurde Android installiert, welches regelm\u00e4\u00dfige Updates erhalten soll und eine benutzerfreundliche Oberfl\u00e4che aufweist. Der Qualcomm Snapdragon Wear 4100 Plus Quadcore-Prozessor mit 1 GB RAM hat eine gute Grafikleistung und bietet gen\u00fcgend Leistung f\u00fcr die Nutzung von Apps. Die Akkulaufzeit von bis zu zehn Stunden erf\u00e4hrt eine Verl\u00e4ngerung, weil der Prozessor \u00fcber stromsparende Eigenschaften verf\u00fcgt.<\/p>\n