{"id":23370,"date":"2023-06-23T12:08:06","date_gmt":"2023-06-23T10:08:06","guid":{"rendered":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=23370"},"modified":"2023-06-23T11:21:52","modified_gmt":"2023-06-23T09:21:52","slug":"amazfit-cheetah-und-cheetah-pro-mit-langer-akkulaufzeit-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2023\/06\/23\/amazfit-cheetah-und-cheetah-pro-mit-langer-akkulaufzeit-vorgestellt.html","title":{"rendered":"Amazfit Cheetah und Cheetah Pro mit langer Akkulaufzeit vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Das Unternehmen Amazfit hat mit Cheetah und Cheetah Pro zwei neue Smartwatches enth\u00fcllt, die 14 Tage Akkulaufzeit, einen KI Coach und eine hohe Display-Helligkeit bieten.<\/p>\n
Vor allem L\u00e4ufer sollen von einer exakten GPS-Ortung profitieren.<\/p>\n
Ausstattung Amazfit Cheetah und Cheetah Pro
\nDie zwei neuen Smartwatches Amazfit Cheetah und Cheetah Pro haben nach Herstellerangaben eine 99,5 Prozent starke Pr\u00e4zision. Die Ortung soll auch in Waldgebieten und hohen Geb\u00e4uden funktionieren.<\/p>\n
Auf den Uhren stehen Offline-Karten zur Verf\u00fcgung, weshalb Nutzer kein Smartphone ben\u00f6tigen, um ihre Laufstrecke, Radtour oder Wanderung mit pr\u00e4ziser Genauigkeit erfassen zu k\u00f6nnen.<\/p>\n
Der KI-Coach Zepp Coach verwendet eine k\u00fcnstliche Intelligenz zur Erstellung eines individuellen Trainingsplans, der die festgelegten Ziele und Leistung des Tr\u00e4gers im Blick beh\u00e4lt. Die Schritte, Distanz, Steigung, H\u00f6he, Kalorienverbrauch und der Herzschlag werden beim Lauftraining aufgezeichnet. Es stehen mehr als 150 Sportmodi zur Verf\u00fcgung, welche auch die Aktivit\u00e4ten Radfahren, Jogging und Schwimmen erkennen.<\/p>\n
Wasserfestes Geh\u00e4use und lange Akkulaufzeit
\nDas Geh\u00e4use der Amazfit Cheetah und Cheetah Pro hat eine Wasserdichtigkeit bis maximal 5 ATM, weshalb die Smartwatches im Schwimmbad, beim H\u00e4ndewaschen oder Regen getragen werden k\u00f6nnen. Vor Kratzern werden die Uhren durch Gorilla Glass 3 gesch\u00fctzt.<\/p>\n
Die Displayhelligkeit liegt bei 1.000 Nits, ein Always-On-Modus und \u00fcber 100 Zifferbl\u00e4tter sind verf\u00fcgbar. Die Amazfit Cheetah hat 1,39 Zoll Displaygr\u00f6\u00dfe, w\u00e4hrend die Cheetah Pro mit 1,45 Zoll ein etwas gr\u00f6\u00dferes Display bietet. Eine Akkuladung resultiert in bis zu 14 Tagen Laufzeit und innerhalb weniger Stunden ist der Akku wieder vollst\u00e4ndig aufgeladen.<\/p>\n
Als Betriebssystem ist Zepp OS 2.0 installiert und es stehen \u00fcber 100 Apps zur Verf\u00fcgung. Ein SpO2-Sensor ist verbaut, der Schlaf, Blut-Sauerstoffs\u00e4ttigung, Herzfrequenz, Kalorienverbrauch und weitere relevante Werte werden erfasst. Ein Offline-Sprachassistent kann ebenfalls genutzt werden.<\/p>\n