{"id":22991,"date":"2022-11-09T11:45:28","date_gmt":"2022-11-09T10:45:28","guid":{"rendered":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=22991"},"modified":"2022-11-07T12:22:15","modified_gmt":"2022-11-07T11:22:15","slug":"guenstige-domain-und-co-so-starten-sie-mit-ihrer-website-durch","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2022\/11\/09\/guenstige-domain-und-co-so-starten-sie-mit-ihrer-website-durch.html","title":{"rendered":"G\u00fcnstige Domain und Co.: So starten Sie mit Ihrer Website durch"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -
Im digitalen Zeitalter haben viele Menschen den Wunsch, eine eigene Website zu besitzen. Die Gr\u00fcnde daf\u00fcr k\u00f6nnen vielf\u00e4ltig sein. Viele bloggen gerne und wollen \u00fcber die eigene Website Bilder und Texte ver\u00f6ffentlichen. Andere m\u00f6chten einen eigenen Online-Shop starten und selbst hergestellte Dinge verkaufen. In beiden F\u00e4llen ben\u00f6tigen Sie zuallererst eine eigene Website. Wie Ihnen der Aufbau gelingt, erfahren Sie in diesem Artikel.<\/p>\n
Egal f\u00fcr welchen Zweck Sie eine eigene Website aufbauen wollen, die drei Grundschritte sind immer die gleichen. Bereits vorher sollten Sie sich intensiv Gedanken \u00fcber das Design und die Aufmachung der eigenen Website machen.<\/p>\n
Die Domain ist so etwas wie der Name oder die Adresse ihrer Website. Wer in die Suchleiste des Browser Ihre Domain eingibt, gelangt sofort auf Ihre Website. Es sollte sich also nicht nur um eine g\u00fcnstige Domain<\/a> handeln, sondern auch um eine, welche nicht allzu kompliziert ist und gut zu Ihrer Website passt.<\/p>\n Doch wie ist eine Domain aufgebaut? In der Regel besteht eine Domain aus drei Teilen. Der erste Teil lautet oft einfach www<\/em>. Dieser Teil l\u00e4sst sich individualisieren, um auf bestimmte Bereiche Ihrer Website zu verweisen. Ein Beispiel f\u00fcr eine volle Domain ist www.ihre-website.de. Angepasst k\u00f6nnte sie jedoch so aussehen:<\/p>\n Der zweite Teil der Domain ist derjenige, den Sie frei bestimmen k\u00f6nnen. In diesem Beispiel sollte ihre-website<\/em> dabei m\u00f6glichst repr\u00e4sentativ f\u00fcr Ihre Website oder die angebotenen Produkte stehen. Im Idealfall ist das auch der Firmenname.<\/p>\n Der letzte Teil der Domain ist die Domainendung. G\u00e4ngig sind dabei die Top Level Domains (TLD) .com<\/em>, .org<\/em> oder .net<\/em>. Sie haben keine geographische Begrenzung und k\u00f6nnen f\u00fcr internationale Unternehmen (.com<\/em>) oder Organisationen (.org<\/em>) stehen. Au\u00dferdem gibt es die L\u00e4nderkennungen wie .de<\/em>, .it<\/em> oder .en<\/em>. W\u00e4hlen sie also die Domain ihre-website.de<\/em>, werden Kundinnen und Kunden direkt auf Ihre deutschsprachige Seite gef\u00fchrt.<\/p>\n Damit Ihre Website funktioniert, ben\u00f6tigen Sie einen Host. Das Wort kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie Gastgeber. Ihre Website muss also im Internet betreut werden. Daf\u00fcr gibt es diverse Anbieter, in den meisten F\u00e4llen k\u00f6nnen Sie nach dem Beantragen einer g\u00fcnstigen Domain gleich beim selben Anbieter diese Domain hosten lassen.<\/p>\n Zu guter Letzt fehlt nur noch die Bereitstellung von Inhalten. Egal, ob Sie einen pers\u00f6nlichen Reise-Blog f\u00fchren oder selbstgemachte Armb\u00e4nder f\u00fcr die Apple Watch<\/a> verkaufen wollen, am besten geht das mit einem Content-Management-System (CMS). Diese Programme stellen ein Layout zur Verf\u00fcgung, welches dem sp\u00e4teren Erscheinungsbild auf der Website \u00e4hnelt. In diese Maske k\u00f6nnen Sie nun Bilder, Videos und Texte einf\u00fcgen. Besonders bei vielen Inhalten kann ein CMS von Vorteil sein, um den \u00dcberblick nicht zu verlieren. \u00dcber das CMS lassen sich n\u00e4mlich Beitr\u00e4ge so planen, dass sie zu bestimmten Daten und Uhrzeiten automatisch ausgespielt werden.<\/p>\n Die Erstellung der eigenen Website ist wirklich ein Kinderspiel. Sollten Sie die oben genannten Schritte befolgen, steht einer erfolgreichen Website nichts im Wege. Egal ob f\u00fcr einen Blog oder Online-Shop, der Name und das Layout sollten gut \u00fcberlegt sein. Eine sp\u00e4tere \u00c4nderung gleicht einem Neustart und bisher gewonnene Kundinnen oder Leser gehen verloren.<\/p>\n\n\n\n
Schritt 2: Ihre Domain hosten<\/h3>\n
Schritt 3: Ein Content-Management-System w\u00e4hlen<\/h3>\n
Fazit<\/h2>\n