{"id":22978,"date":"2022-10-31T12:46:22","date_gmt":"2022-10-31T11:46:22","guid":{"rendered":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=22978"},"modified":"2022-10-31T10:43:13","modified_gmt":"2022-10-31T09:43:13","slug":"wasserdichte-smartwatch-maimo-watch-flow-bietet-gps","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2022\/10\/31\/wasserdichte-smartwatch-maimo-watch-flow-bietet-gps.html","title":{"rendered":"Wasserdichte Smartwatch Maimo Watch Flow bietet GPS"},"content":{"rendered":"
Das Unternehmen Maimo hat mit der Maimo Watch Flow eine neue wasserdichte Smartwatch aus dem Xiaomi Universum vorgestellt, die \u00fcber GPS und gute Ausstattung verf\u00fcgt.<\/p>\n
In Europa ist die smarte Armbanduhr bereits f\u00fcr rund 74 Euro erh\u00e4ltlich.<\/p>\n
Was bietet die Maimo Watch Flow?
\nBeim verbauten 1,6 Zoll gro\u00dfen AMOLED-Display der Maimo Watch Flow wird mit einer Aufl\u00f6sung von 320*360 Pixeln gearbeitet. Bedient wird die wasserdichte Smartwatch per Touchscreen und einem Knopf an der Geh\u00e4useseite.<\/p>\n
Es handelt sich um ein Always-On Display, welches immer aktiv ist und mehr als 100 Ziffernbl\u00e4tter zur Personalisierung bietet. Ein pers\u00f6nliches Foto l\u00e4sst als Hintergrundbild verwenden. Die Widgets k\u00f6nnen mit Informationen angepasst werden. Bis 5 ATM ist das rostfreie Edelstahlgeh\u00e4use wasserdicht.<\/p>\n
GPS-Modul
\nAuf der Maimo Watch Flow steht GPS, GLONASS, Galileo, QZSS und BDS per GNSS-Modul zur Verf\u00fcgung. Beim Laufen und Radfahren wird die Strecke erfasst. Der Herzfrequenzsensor zeichnet die Herzfrequenz und Sauerstoffs\u00e4ttigung auf. Zwischen 116 Sportmodi wie Radfahren, Laufen, Seilspringen, Wandern oder Rudern k\u00f6nnen Nutzer w\u00e4hlen. Per Maimo Fit App k\u00f6nnen die Gesundheitswerte auf einem Apple iPhone oder Android-Smartphone ausgewertet werden.<\/p>\n
Ein elektronischer Kompass, Gyroskop, Schlaftracking, Stressaufzeichnung runden die Smartfunktionen ab. Die Benachrichtigungsfunktion informiert \u00fcber neue Anrufe, Kurznachrichten und App-Benachrichtigungen.<\/p>\n
Der Handyfinder hilft ein verlorenes Smartphone zu finden. Die Akkukapazit\u00e4t bel\u00e4uft sich auf 225 Milliamperestunden und resultiert in einigen Tagen Laufzeit. Innerhalb weniger Stunden ist der Akku vollst\u00e4ndig aufgeladen und die Smartwatch wieder einsatzbereit.<\/p>\n