{"id":22671,"date":"2022-06-03T13:13:26","date_gmt":"2022-06-03T11:13:26","guid":{"rendered":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=22671"},"modified":"2022-06-03T13:13:26","modified_gmt":"2022-06-03T11:13:26","slug":"smartwatch-im-internet-kaufen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2022\/06\/03\/smartwatch-im-internet-kaufen.html","title":{"rendered":"Smartwatch im Internet kaufen"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -
Immer erreichbar sein, weil man es muss, oder weil man es m\u00f6chte \u2013 in jedem Fall ist das Smartphone ein nicht mehr wegzudenkender Bestandteil unseres Lebens geworden. Menschen unter 40 nutzen ihr Smartphone hierzulande mehr als 30 Stunden in der Woche<\/a> \u2013 Tendenz steigend. Um noch leichter kommunizieren zu k\u00f6nnen, greifen nun auch immer mehr Menschen zur Smartwatch.<\/p>\n Nicht nur die Kommunikationsfunktion wird gern genutzt, auch in der Freizeit wird die Smartwatch immer \u00f6fter eingesetzt, etwa als Begleiter beim Sport.<\/p>\n In diesem Artikel geben wir Ihnen einen kleinen Einblick in die Bandbreite der M\u00f6glichkeiten, die eine Smartwatch bietet. Zudem erhalten Sie Tipps, worauf man beim Onlinekauf einer smarten Uhr achten sollte.<\/p>\n Warum eine Smartwatch, wenn man doch schon ein Smartphone hat? Ein Vorteil ist, dass man die H\u00e4nde frei hat und doch jederzeit seine Nachrichten, seinen Puls oder das Wetter im Blick beh\u00e4lt. Zwar kann eine Smartwatch nicht alle Funktionen eines Smartphones erf\u00fcllen, daf\u00fcr ist sie klein, leicht und unauff\u00e4llig.<\/p>\n Im Meeting ist es meist nicht gern gesehen, wenn die Mitarbeiter zum Smartphone greifen, um schnell ihre Nachrichten oder Mails zu checken. Manchmal wartet man allerdings auf wichtige Informationen. Mit einer Smartwatch kann man \u00fcber die Benachrichtigungen jederzeit sehen, welche Mail oder Nachricht gerade eingegangen ist. So bleibt man unauff\u00e4llig auf dem Laufenden. Man kann sogar mittels einer vorgefertigten Kurznachricht antworten.<\/p>\n In der Freizeit nutzen Sportler die Smartwatch gern, um ohne st\u00f6renden Brustgurt ihre Herzfrequenz im Blick zu haben. Wanderer sch\u00e4tzen den H\u00f6henmesser und die Funktionen, die Dauer und L\u00e4nge der Wandertour aufzeichnen.<\/p>\n Auch Senioren haben die Smartwatches f\u00fcr sich entdeckt. Statt eines unhandlichen Notsenders tragen viele aktive Rentner nun eine Smartwatch, die bei einem Sturz automatisch ein Notsignal mit den GPS-Daten verschickt, sodass man schnell gefunden werden kann.<\/p>\n Verf\u00fcgt die Smartwatch \u00fcber eine separate SIM-Karte oder eSIM, kann sie sogar genutzt werden, ohne das Smartphone mitzuf\u00fchren. Alle wichtigen Apps sind schnell im App-Store gefunden und auf der Smartwatch installiert. F\u00fcr kostenpflichtige Applikationen empfehlen wir die Nutzung einer paysafecard oder entsprechender Guthabenkarten, um sensible Daten bestm\u00f6glich zu sch\u00fctzen.<\/p>\n Die paysafecard sowie Google Play Store und iTunes Guthaben sind in station\u00e4ren Gesch\u00e4ften oder online u. a. auf Terd.de<\/a> erh\u00e4ltlich.<\/p>\n Wichtig ist, sich vorab Gedanken dar\u00fcber zu machen, wof\u00fcr man die Smartwatch nutzen m\u00f6chte<\/strong>. Nicht jede Smartwatch verf\u00fcgt \u00fcber dieselben Apps, nicht jedes Modell \u00fcberzeugt mit zahlreichen Funktionen<\/a>. Daher ist es sinnvoll, sich eine Liste zu erstellen, welchen Nutzen das Modell erf\u00fcllen soll. Dann kann man die Modelle heraussuchen, die mit dem eigenen Smartphone kompatibel sind und deren Funktionen f\u00fcr den Nutzer sinnvoll sind.<\/p>\n Was im ersten Augenblick nach einer Fangfrage klingt, hat einen durchaus vern\u00fcnftigen Hintergrund. Letztlich gibt es zahlreiche Entscheidungskriterien: Neben den Funktionen gibt es die Smartwatches in unterschiedlichen Designs sowie Modelle, die f\u00fcr bestimmte Zielgruppen wie Kinder gefertigt wurden.<\/p>\n Keine Smartwatch ist g\u00fcnstig. Daher sollte man bei \u00fcberraschenden Schn\u00e4ppchen erst einmal kritisch sein. Wichtig ist au\u00dferdem, zu \u00fcberpr\u00fcfen, ob es sich um einen seri\u00f6sen H\u00e4ndler handelt oder ob es eventuell sogar ein Fake-Shop ist.<\/p>\n Gute Indikatoren sind:<\/strong><\/p>\n Neben der bereits erw\u00e4hnten GPS-Funktion sollte eine gute Smartwatch auch \u00fcber die Telefonfunktion verf\u00fcgen. Viele Uhren zeigen zwar ein eingehendes Gespr\u00e4ch an, haben aber kein Mikrofon oder einen Lautsprecher, um auch das Gespr\u00e4ch annehmen zu k\u00f6nnen. Der dritte, wichtige Punkt ist die Akkulaufzeit<\/a>.<\/p>\n Die Wahl der passenden Smartwatch l\u00e4sst sich vielleicht am ehesten mit der Entscheidung f\u00fcr einen passenden Schuh vergleichen. Bestimmte Marken und Modelle liegen zwar im Trend, das bedeutet aber nicht, dass diese Modelle f\u00fcr Sie die richtige Wahl sind. Man muss \u00fcberlegen, wann, wo, und wie man die Smartwatch nutzen will und dann das Angebot mit der Wunschliste abgleichen.<\/p>\n\n\nWelche Vorteile bietet eine Smartwatch?<\/h2>\n
Worauf sollte man beim Kauf einer Smartwatch im Internet achten?<\/h2>\n
Wer tr\u00e4gt die Smartwatch?<\/h3>\n
Sichere Onlineshops<\/h2>\n
\n
Welche Funktionen sollte die Smartwatch auf jeden Fall bieten?<\/h2>\n
Fazit<\/h2>\n