{"id":22554,"date":"2022-04-20T13:52:11","date_gmt":"2022-04-20T11:52:11","guid":{"rendered":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=22554"},"modified":"2022-04-20T13:52:11","modified_gmt":"2022-04-20T11:52:11","slug":"cyberangriffe-und-viren-erkennen-und-abwehren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2022\/04\/20\/cyberangriffe-und-viren-erkennen-und-abwehren.html","title":{"rendered":"Cyberangriffe und Viren erkennen und abwehren"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -
Mobile Ger\u00e4te sind zwar praktisch, k\u00f6nnen aber Malware erhalten und ein Risiko f\u00fcr Ihr Unternehmen darstellen. Telefone im B\u00fcro bedrohen Ihr Gesch\u00e4ft und Sie merken es vielleicht nicht einmal.<\/strong><\/p>\n Mobile Ger\u00e4te sind im Allgemeinen nicht so sicher wie Computer. Die gleichen Sicherheitsma\u00dfnahmen, die Unternehmen f\u00fcr Workstations und Server verwenden, sind f\u00fcr mobile Ger\u00e4te normalerweise nicht vorhanden. Aus diesem Grund sind mobile Ger\u00e4te m\u00f6glicherweise nicht durch Dinge wie Firewalls, Verschl\u00fcsselung oder Antivirensoftware gesch\u00fctzt.<\/p>\n Smartphones sind aus dem privaten wie beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken: Laut einer globalen Deloitte Umfrage mobiler Ger\u00e4te, besitzen 89 Prozent der Deutschen ein Smartphone, selbst in der Generation 65+ liegt der Anteil mittlerweile bei 79 Prozent. Es verwundert daher kaum, dass auch Hacker auf den Geschmack gekommen sind und die beliebten Alltagsbegleiter ins Visier nehmen. Die Smartphone-Bedrohung w\u00e4chst, Mobile Malware boomt. Meist zielen Cyberkriminelle auf Schwachstellen innerhalb des Betriebssystems der mobilen Ger\u00e4te ab, um Daten zu gewinnen, Geldfl\u00fcsse in ihre Richtung zu lenken oder Netzwerke zu besch\u00e4digen.<\/p>\n Cybersicherheitsvorf\u00e4lle ereignen sich jeden Tag auf verschiedene Weise. Von Sicherheitsverletzungen im virtuellen Banking bis hin zu halboffenen Angriffen war das Jahr 2021 hart f\u00fcr die IT-Sicherheit. Aber wie sind wir zu diesem Punkt der Kompromisse und Ungewissheit gekommen?<\/p>\n Von Sicherheitsverletzungen im virtuellen Banking bis hin zu halboffenen Angriffen war das Jahr 2021 hart f\u00fcr die IT-Sicherheit.<\/p>\n Erinnern Sie sich an den massiven Datenversto\u00df von LinkedIn Anfang dieses Jahres? Am 22. Juni gab ein Benutzer einer bekannten Hacker-Website bekannt, dass die Daten von fast 700 Millionen Menschen zum Verkauf stehen. Der Hacker teilte eine Stichprobe von E-Mail-Adressen, vollst\u00e4ndigen Namen, Telefonnummern, Adressen und Geo-Standorten von 1 Million LinkedIn-Mitgliedern.<\/p>\n Da Hacker auf die COVID-19-Pandemie setzen, brachte 2021 eine ganz neue Stufe von Cybersicherheitsbedrohungen mit sich. Datenschutzverletzungen wie diese zeigen die harte Realit\u00e4t der Welt, in der wir leben. Scheinbar ist niemand immun.<\/p>\n Die weltweiten Kosten der Cyberkriminalit\u00e4t \u00fcberstiegen 2021 ca. 6 Billionen US-Dollar. Bis 2025 werden es ca.10,5 Billionen US-Dollar sein.<\/p>\n Cybersicherheit steht auf dem Spiel. Inzwischen ist die Liste der Opfer von Datenschutzverletzungen mit gro\u00dfen Unternehmen, Regierungsbeh\u00f6rden, Social-Media-Sites, Restaurantketten und jeder anderen Branche, die Sie sich vorstellen k\u00f6nnen, gef\u00fcllt.<\/p>\n Versuchen wir herauszufinden, wie wir zu diesem Punkt der Kompromisse und Unsicherheit gekommen sind. Und wie man sich im Jahr 2022 besser vorbereiten kann.<\/p>\n Der neueste Threat Horizon weist auf die schwierigen Herausforderungen der Cybersicherheit hin, die F\u00fchrungskr\u00e4fte, Sicherheitsexperten und andere wichtige Interessengruppen der Organisation beeinflussen.<\/p>\n Ransomware-Angriff<\/p>\n Ransomware gibt es seit Ende der 80er Jahre und ist eine milliardenschwere Industrie der Cyberkriminalit\u00e4t. Es funktioniert, indem es die sensiblen Daten eines Opfers f\u00fcr L\u00f6segeld h\u00e4lt, nachdem es f\u00fcr den Zugriff gesperrt wurde<\/p>\n Vorbeugung<\/p>\nWarum sind Mobilger\u00e4te so gef\u00e4hrlich?<\/h2>\n
Smartphones im Angriff der Cyberkriminellen<\/h2>\n
\n
9 Cybersicherheitsangriffe, die Ihrem Unternehmen im Jahr 2022 schaden k\u00f6nnen<\/h2>\n
\n
Malware-Angriff<\/h2>\n