{"id":22445,"date":"2022-03-14T11:54:31","date_gmt":"2022-03-14T10:54:31","guid":{"rendered":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=22445"},"modified":"2022-03-14T09:53:03","modified_gmt":"2022-03-14T08:53:03","slug":"amazfit-gts-2-mini-offenbar-mit-neuer-variante","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2022\/03\/14\/amazfit-gts-2-mini-offenbar-mit-neuer-variante.html","title":{"rendered":"Amazfit GTS 2 Mini offenbar mit neuer Variante"},"content":{"rendered":"
Die Amazfit GTS 2 Mini k\u00f6nnte in einer neuen Variante erscheinen, die keinen barometrischen Sensor aufweist und somit weniger Werte aufzeichnen kann.<\/p>\n
Der Preis und Zeitpunkt der neuen Smartwatch sind noch nicht bekannt.<\/p>\n
Ausstattung Amazfit GTS 2 Mini
\nIn den drei Farben Meteor Black, Bleeze Blue und Flamingo Pink kommt die Amazfit GTS 2 Mini in den Handel. Auf dem verbauten 1,55 Zoll gro\u00dfen AMOLED-Farbdisplay wird mit einer Aufl\u00f6sung von 354*306 Pixeln gearbeitet und resultiert in einer klaren Darstellung aller Bildschirminhalte.<\/p>\n
Der Hersteller verzichtete auf einen barometrischen H\u00f6henmesser, weshalb Skifahren und andere Wintersportarten nicht erfasst werden k\u00f6nnen. Die Sprachassistentin Amazon Alexa wird unterst\u00fctzt, jedoch muss dazu die Smartwatch mit einem Apple iPhone oder Android<\/a>-Smartphone verbunden werden.<\/p>\n Smartfunktionen Das verbaute GPS-Modul erlaubt eine Streckenaufzeichnung und daher d\u00fcrfte die Smartwatch f\u00fcr L\u00e4ufer interessant sein, die regelm\u00e4\u00dfig sportlich aktiv sind. Der Verkaufspreis und der Verkaufsstart der Amazfit GTS 2 Mini sind zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht ver\u00f6ffentlicht worden.<\/p>\n Zur Zeit ist die aktuelle Version der Amazfit GTS 2 Mini<\/a> auf dem deutschen Markt f\u00fcr unter 80 Euro erh\u00e4ltlich und auf deutschsprachigen Produktseite fehlen Informationen zu der neuen Variante der smarten Armbanduhr.<\/p>\n\n\n
\nDie Sensorphalanx der Amazfit GTS 2 Mini zeichnet die Schritte, Herzfrequenz, Blut-Sauerstoffs\u00e4ttigung, Schlafqualit\u00e4t, Kalorienverbrauch, Strecke und Distanz auf. Die erfassten Werte lassen sich mit der Amazfit App auf dem Smartphone analysieren und auf Grundlage der Ergebnisse der Alltag ges\u00fcnder gestalten.<\/p>\n