{"id":22287,"date":"2022-01-13T07:41:14","date_gmt":"2022-01-13T06:41:14","guid":{"rendered":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=22287"},"modified":"2022-01-13T07:41:14","modified_gmt":"2022-01-13T06:41:14","slug":"smart-home-mit-der-smartwatch-einfach-steuern-und-ueberwachen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2022\/01\/13\/smart-home-mit-der-smartwatch-einfach-steuern-und-ueberwachen.html","title":{"rendered":"Smart Home mit der Smartwatch einfach steuern und \u00fcberwachen"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -
Auch in Deutschland h\u00e4lt das Smart Home immer h\u00e4ufiger Einzug in die Haushalte. Die einfache Steuerung von Ger\u00e4ten mittels des internen Netzwerks, die Vernetzung aller wichtigen Elemente der eigenen Wohnung oder des Hauses und die einfache Steuerung per Mobilger\u00e4t sind nur einige Punkte, die daf\u00fcr sprechen. Tats\u00e4chlich beginnt der Einstieg meist schleichend. Hier l\u00e4sst sich der Fernseher per Smartphone bedienen, dort die Kaffeemaschine aktivieren, w\u00e4hrend man noch im Bett liegt. Inzwischen ist die Technik hinter Smart Home so umfassend, dass sich ein ganzes Haus intelligent steuern und verwalten l\u00e4sst. Auch die Smartwatch spielt dabei eine Rolle.<\/p>\n
Ob nun die Kaffeemaschine, die Sicherheits-Anlage oder die k\u00fchlende Klimaanlage 9000 btu<\/a> – heute l\u00e4sst sich beinahe jedes Ger\u00e4t in irgendeiner Form in das interne Netzwerk eingliedern. Die Ger\u00e4te, die es nicht von Haus aus verbaut haben, lassen sich \u00fcber intelligente Zeitschaltuhren verwalten. So kann bei Bedarf auch die Klimaanlage im Schlafzimmer aktiviert werden, w\u00e4hrend man eigentlich noch im B\u00fcro ist, sicher aber auf ein k\u00fchles Bett im eigenen Heim freut. Eine wichtige Rolle spielen dabei die mobilen Begleiter, die inzwischen ein fester Bestandteil des Alltags sind und entsprechend immer dabei sind.<\/p>\n Auch die Smartwatch ist neben dem Smartphone hier ein wichtiger Punkt. Wer beispielsweise gerade auf der t\u00e4glichen Jogging-Runde ist, wird in der Regel nicht das Handy am Ohr haben. Mit der intelligenten Uhr am Arm lassen sich aber nicht nur die Fortschritte beim Jogging festhalten, auch die Steuerung des Smart Home ist dank einer Vielzahl an Apps ganz einfach mit der Uhr am Handgelenk m\u00f6glich. Schon mit einem einfachen Klick auf die Uhr l\u00e4sst sich so beispielsweise pr\u00fcfen, ob alle Ger\u00e4t ordnungsgem\u00e4\u00df funktionieren und auch bei einer Meldung der Sicherheitssysteme l\u00e4sst sich pr\u00fcfen, was gerade Sache ist.<\/p>\n Generell ist der Trend zu Smart Home nat\u00fcrlich ebenso interessant wie die Entwicklung der mobilen Begleiter. Die technischen Ger\u00e4te machen enorme Fortschritte und das zeigt sich auch im Haushalt. Ob nun der Fernseher mit der Internet-Vernetzung oder die mobile Klimaanlage 12000 btu<\/a>, die mit wenig Einsatz von Energie einen ganzen Raum k\u00fchlen kann – all diese Dinge versprechen mehr Komfort und sollen das Leben leichter machen. Smart Home bedient aber gleichzeitig das Bed\u00fcrfnis nach mehr Sicherheit und Kontrolle. Mit der Hilfe von Smart Home und einem mobilen Endger\u00e4t sind die eigenen vier W\u00e4nde selbst im Urlaub in einem anderen Land nicht mehr ungesch\u00fctzt und alle wichtigen Bereiche k\u00f6nnen mit einer App gesteuert und kontrolliert werden. Die Zeiten, in denen man sich Sorgen darum machen musste, ob der Herd aus ist, sind vorbei. Ebenso die Zeiten, in denen man sich Sorgen um die Zeitschaltuhr machen musste, mit der Einbrecher abgehalten werden.<\/p>\n\n\nDie Vernetzung der Ger\u00e4t erm\u00f6glicht mehr Sicherheit und Komfort<\/h2>\n