{"id":22169,"date":"2021-12-03T12:16:53","date_gmt":"2021-12-03T11:16:53","guid":{"rendered":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=22169"},"modified":"2021-12-03T12:08:50","modified_gmt":"2021-12-03T11:08:50","slug":"senioren-smartwatch-tcl-safety-watch-mt43ax-erschienen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2021\/12\/03\/senioren-smartwatch-tcl-safety-watch-mt43ax-erschienen.html","title":{"rendered":"Senioren-Smartwatch TCL Safety Watch MT43AX erschienen"},"content":{"rendered":"
Die neue Senioren-Smartwatch TCL Safety Watch MT43AX ist ab sofort im Telekom Shop f\u00fcr 229 Euro in den zwei Farben Grau und Dunkelrot erh\u00e4ltlich.<\/p>\n
Die smarte Armbanduhr wartet als Besonderheit mit einer SOS-Funktion auf.<\/p>\n
Ausstattung TCL Safety Watch MT43AX
\nDie TCL Safety Watch MT43AX verf\u00fcgt \u00fcber ein gut ablesbares AMOLED-Farbdisplay mit 360*320 Pixel Aufl\u00f6sung, auf dem die Symbole, Grafiken und die Ziffernbl\u00e4tter vergr\u00f6\u00dfert wurden. Das Geh\u00e4use der Senioren-Smartwatch ist durch Erf\u00fcllung der IP67-Schutzklasse wasserdicht und daher kann sie zum Schwimmen, bei Regenwetter und beim H\u00e4ndewaschen getragen werden.<\/p>\n
Als CPU dient ein Qualcomm<\/a> MDM8909W mit 1,1 Gigahertz Taktfrequenz und 512 GB RAM Arbeitsspeicher. Der interne Speicher liegt bei 4 GB und ist wegen eines fehlenden Speicherkartenslots nicht erweiterbar. Mobile Navigation steht einem per GPS und GLONASS zur Verf\u00fcgung.<\/p>\n Akkulaufzeit und Smartfunktionen Zur Gesundheitsmessung sind ein Schrittz\u00e4hler und Pulsmesser verbaut. Bei l\u00e4ngerer Inaktivit\u00e4t ruft die Bewegungserinnerung dazu auf sich sportlich zu bet\u00e4tigen. Auf einer virtuellen Karte des Smartphones wird die aktuelle Position angezeigt.<\/p>\n Die Zielgruppe derTCL Safety Watch MT43AX<\/a> sind gesundheitsbewusste Senioren, die ihre Fitness, Kondition und Gesundheit vermessen wollen.<\/p>\n\n\n
\nEine Akkuladung von 600 Milliamperestunden Kapazit\u00e4t resultiert in bis zu 48 Stunden Betriebszeit und maximal 120 Minuten Sprechzeit. Nach ein paar Stunden ist der Akku wieder vollst\u00e4ndig aufgeladen. Es wird einem Voice over LTE im LTE-Netz in HD-Gespr\u00e4chsqualit\u00e4t geboten. Im SIM-Kartenslot wird zur mobilen Kommunikation eine Nano-SIM eingelegt.<\/p>\n