{"id":21236,"date":"2020-12-17T12:27:27","date_gmt":"2020-12-17T11:27:27","guid":{"rendered":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=21236"},"modified":"2020-12-17T11:38:16","modified_gmt":"2020-12-17T10:38:16","slug":"iprotect-smartwatch-auf-kickstarter-gestartet","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2020\/12\/17\/iprotect-smartwatch-auf-kickstarter-gestartet.html","title":{"rendered":"IProtect Smartwatch auf Kickstarter gestartet"},"content":{"rendered":"
Die Smartwatch IProtect ist auf Kickstarter gestartet und konnte bisher 390 Euro von 29.300 Euro Zielsumme einsammeln. Die Kampagne endet am 27. Januar 2021.<\/p>\n
Die Uhr kann den Standort des Nutzers feststellen und wichtige Gesundheitswerte analysieren.<\/p>\n
Was bietet die IProtect Smartwatch?
\nDie IProtect Smartwatch verf\u00fcgt \u00fcber ein 32 Bit Mikroprozessor, Bluetooth Low Energy, Fallsensor, Bewegungssensor, Wassersensor und Anwesenheitssensor. Die smarte Armbanduhr arbeitet auf einer Distanz von ein bis hundert Metern. Im normalen Arbeitsmodus reicht eine Akkuladung f\u00fcr ein bis drei Wochen und maximal zwei Monate im Bereitschaftsmodus.<\/p>\n
Zur Auswahl steht die Armbanduhr in den Farben Wei\u00df, Schwarz, Aqua-Blau, Gr\u00fcn, Rot, Gelb und Violett.<\/p>\n
Besonderheiten
\nAls Besonderheit bietet die IProtect Smartwatch kein GPS, Internetzugang und kein Benutzertracking. Die Uhr kann nach Herstellerangaben nur mit einer Option, entweder Sozial, Familie oder Gruppe und alternativ Sozial & Familie genutzt werden.<\/p>\n
Die IProtect kann St\u00fcrze erkennen, wenn ein Signal verloren geht, der Nutzer mit Wasser in Ber\u00fchrung kommt oder der Tr\u00e4ger die maximal erlaubte Distanz verlassen sollte.<\/p>\n
Im Rahmen der Kickstarter-Kampagne ist die IProtect Smartwatch<\/a> ab 28 Euro erh\u00e4ltlich und wird ab Juni 2021 weltweit ausgeliefert. Alle Interessierten k\u00f6nnen die Kickstarter-Kampagne der spannenden Smartwatch noch bis zum 27. Januar 2021 unterst\u00fctzen.<\/p>\n\n\n