{"id":21182,"date":"2020-12-02T14:08:50","date_gmt":"2020-12-02T13:08:50","guid":{"rendered":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=21182"},"modified":"2020-12-02T11:56:22","modified_gmt":"2020-12-02T10:56:22","slug":"neue-smartwatch-ticwatch-pro-3-bietet-lte","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2020\/12\/02\/neue-smartwatch-ticwatch-pro-3-bietet-lte.html","title":{"rendered":"Neue Smartwatch TicWatch Pro 3 bietet LTE"},"content":{"rendered":"
Im Handel ist die TicWatch Pro 3 ab sofort f\u00fcr 360 Euro erh\u00e4ltlich und unterst\u00fctzt den schnellen Mobilfunkstandard LTE.<\/p>\n
Der K\u00e4ufer profitiert von einer guten Ausstattung und soliden Akkulaufzeit.<\/p>\n
Was bietet die TicWatch Pro 3? Der Flashspeicher bel\u00e4uft sich auf acht Gigabyte und kann wegen eines fehlenden Speicherkartenlesers nicht erweitert werden. Die Akkukapazit\u00e4t bel\u00e4uft sich auf 595 Milliamperestunden bis zu 72 Stunden im Smart-Modus und maximal 45 Tage im Essential Modus. Abgerundet wurde die Ausstattung mit einem Lautsprecher, Mikrofon, GPS-Modul, Barometer, NFC und Herzfrequenzmesser.<\/p>\n Welche Werte zeichnet die Uhr auf? Als Betriebssystem l\u00e4uft Wear OS auf der Smartwatch, weshalb auch Apps<\/a> wie Lifesum, Telegram oder Spotify installiert werden k\u00f6nnen. Das NFC-Modul erm\u00f6glicht eine kontaktlose Bezahlung von Eink\u00e4ufen im Supermarkt oder Tankstelle. Im Netz k\u00f6nnen Nutzer per LTE mobil surfen.<\/p>\n Empfehlenswert ist die TicWatch Pro 3<\/a> f\u00fcr anspruchsvolle Anwender, die eine wasserdichte Smartwatch zur Vermessung ihrer Gesundheit, Fitness und Kondition suchen.<\/p>\n\n\n
\nDas verbaute 1,4 Zoll gro\u00dfe AMOLED-Display der TicWatch Pro 3 arbeitet mit einer Aufl\u00f6sung von 454*454 Pixel Aufl\u00f6sung und bietet als Besonderheit ein stromsparendes zus\u00e4tzliches FSTN-Display. Als CPU arbeitet ein Qualcomm<\/a> Snapdragon Wear 4100 mit 1 GB RAM Arbeitsspeicher.<\/p>\n
\nDie Sensorphalanx der TicWatch Pro 3 erfasst die Schritte, Herzfrequenz, H\u00f6he, Luftdruck, Kalorienverbrauch, Strecke, Position, Blutdruck und Blut-Sauerstoffgehalt. Die Sportarten Schwimmen, Radfahren, Bergsteigen, Laufen, Indoor-Cycling, Freies Training, Rudermaschine und weitere Aktivit\u00e4ten werden automatisch erkannt.<\/p>\n