{"id":2087,"date":"2014-09-03T16:08:14","date_gmt":"2014-09-03T14:08:14","guid":{"rendered":"http:\/\/die-smartwatch.de\/?p=2087"},"modified":"2014-09-03T16:08:27","modified_gmt":"2014-09-03T14:08:27","slug":"asus-zenwatch-offiziell-vorgestellt-android-wear-fuer-200-euro","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2014\/09\/03\/asus-zenwatch-offiziell-vorgestellt-android-wear-fuer-200-euro.html","title":{"rendered":"ASUS ZenWatch offiziell vorgestellt: Android Wear f\u00fcr 200 Euro"},"content":{"rendered":"
Asus<\/a> hat wie erwartet auf der IFA 2014 seine ZenWatch<\/a> enth\u00fcllt. Der Hersteller setzt dabei auf Android Wear<\/a> mit einem ganz eigenen Touch.<\/p>\n Smartwatch<\/a>.de\/wp-content\/uploads\/2014\/09\/asus-zenwatch.png“> Das Wichtigste zuerst: Die ASUS ZenWatch schl\u00e4gt beim Kauf mit 199 Euro zu Buche. Damit unterschreitet man die magische Marke nur knapp. Als Betriebssystem kommt Android Wear<\/a> zum Einsatz, das von ASUS allerdings mit einigen Funktionen erweitert wurde.<\/p>\n So unterscheidet sich die Uhr bereits in der Benutzeroberfl\u00e4che. Hier kommt ASUS‘ Zen UI zum Einsatz, das bereits aus den Smartphones des Machers l\u00e4uft. Das sorgt auch daf\u00fcr, dass die Uhr nicht mit der \u00fcblichen Android<\/a> Wear App, sondern einer eigenen Anwendung auf dem Handy gekoppelt wird. Der 1,6 Zoll gro\u00dfe Bildschirm mit einer Aufl\u00f6sung von 320 x 320 Pixeln zeigt au\u00dferdem eigens kreierte Watchfaces<\/a>.<\/p>\n<\/a><\/p>\n