{"id":20835,"date":"2020-08-04T09:29:32","date_gmt":"2020-08-04T07:29:32","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=20835"},"modified":"2020-08-04T09:29:33","modified_gmt":"2020-08-04T07:29:33","slug":"so-erzielen-sie-geringere-druckkosten-fuer-ihren-drucker","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2020\/08\/04\/so-erzielen-sie-geringere-druckkosten-fuer-ihren-drucker.html","title":{"rendered":"So erzielen Sie geringere Druckkosten f\u00fcr Ihren Drucker"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -
Bei der Anschaffung eines Druckers sollten Sie neben dem Kaufpreis auch die laufenden Druckkosten und die angebotene Leistungsbreite beachten. Denn oft sind die Folgekosten beim Drucken wesentlich h\u00f6her als der eigentliche Kaufpreis. In diesem Artikel wird erl\u00e4utert, wie die laufenden Druckkosten f\u00fcr Ihren Drucker relativ gering gehalten werden k\u00f6nnen.<\/p>\n
Wartungskosten bez\u00fcglich Ihres Druckers beinhalten zum Beispiel den Wechsel von Patronen und die Druckkopfausrichtung. Aber auch beim Verbrauch von Papier k\u00f6nnen durch eine beidseitige Bedruckung<\/a> erhebliche Kosten reduziert werden.\u00a0 Bei neuen Druckermodellen kann der Duplex-Ausdruck mit der Maus gew\u00e4hlt werden, ansonsten k\u00f6nnen Sie einfach ungerade oder gerade Seiten separat ausdrucken.<\/p>\n Achten Sie beim Ausdrucken auch darauf, dass der Druckbereich auf das Wesentliche eingegrenzt wird. So vermeiden Sie das Ausdrucken unn\u00f6tiger Seiten.<\/p>\n Achten Sie darauf, dass Sie Ihren Tintenstrahldrucker regelm\u00e4\u00dfig benutzen, damit die Patronen und Druckk\u00f6pfe nicht austrocknen. So vermeiden Sie, dass halb gef\u00fcllte Patronen nicht mehr verwendet werden k\u00f6nnen. Die F\u00fcllstandswarnungen des Druckers werden relativ fr\u00fch ausgegeben, und die Drucker k\u00f6nnen oft noch sehr lange weiter verwendet werden, bis die Patronen ganz leer sind.<\/p>\n Bei Druckern mit Einzelpatronen oder Einzelkartuschen k\u00f6nnen die Druckkosten automatisch gesenkt werden, da nur die tats\u00e4chlich verbrauchten Patronen oder Tonerkartuschen ausgetauscht werden m\u00fcssen. Achten Sie darauf, dass Ihr Tintenstrahldrucker \u00fcber einzelne Farbpatronen verf\u00fcgt. So k\u00f6nnen Sie die Farben je nach Bedarf einzeln austauschen. Dies ist wesentlich g\u00fcnstiger, als jedes Mal eine Mehrfarb-Patrone zu erwerben.<\/p>\nDies gilt es zu beachten<\/h2>\n
Refill- Patronen<\/h2>\n