{"id":20698,"date":"2020-06-19T12:46:17","date_gmt":"2020-06-19T10:46:17","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=20698"},"modified":"2020-06-19T11:51:04","modified_gmt":"2020-06-19T09:51:04","slug":"samsung-galaxy-active-2-zeichnet-blutdruck-auf","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2020\/06\/19\/samsung-galaxy-active-2-zeichnet-blutdruck-auf.html","title":{"rendered":"Samsung Galaxy Active 2 zeichnet Blutdruck auf"},"content":{"rendered":"
Die Smartwatch Samsung Galaxy Active 2 kann jetzt eine Blutdruckmessung durchf\u00fchren und l\u00e4\u00dft sich in Deutschland schon verwenden. Die Messung des Blutdrucks ist auf Fitnesstrackern und smarten Armbanduhren wenig verbreitet, die meist auf teuren Modellen verf\u00fcgbar ist.<\/p>\n
Funktionen der Samsung Galaxy Active 2 erweitert
\nIm Mai erhielt die Samsung Galaxy Active 2 eine EKG-Funktion und jetzt ist die Smartwatch mit einer Blutdruck-Messung erweitert worden. Vor der ersten Ermittlung des Blutdrucks sind im Vorfeld drei Messungen notwendig und ein Blutdruckmessger\u00e4t erforderlich, damit die Uhr kalibriert werden kann.<\/p>\n
Zur Erfassung des Blutdrucks verwendet die Armbanduhr die Pulse Wave Analysis genannte Technologie. Mindestens einmal monatlich ist eine Kalibrierung erforderlich, was eine weiterhin exakte Messung der Werte gew\u00e4hrleisten soll. In seiner Pressemitteilung<\/a> berichtet Samsung \u00fcber den hohen Blutdruck, der das Risiko f\u00fcr Erkrankungen wie Herzkrankheiten erh\u00f6ht.<\/p>\n Was bietet die Smartwatch? Zur Auswahl steht die Samsung Galaxy Active 2<\/a> in zahlreichen Farben und Varianten, weshalb hier jeder Interessierte sein Wunschmodell finden kann.<\/p>\n\n\n
\nIm Handel kostet die Samsung Galaxy Active 2 rund 200 Euro, bietet ein rundes AMOLED-Farbdisplay, Smartfunktionen und erkennt automatisch Aktivit\u00e4ten. Der Stresslevel wird von der Uhr ebenfalls \u00fcberwacht und hilft den Anwender mit Atem\u00fcbungen wieder ruhig zu werden.<\/p>\n