{"id":20496,"date":"2020-04-26T21:10:38","date_gmt":"2020-04-26T19:10:38","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=20496"},"modified":"2020-04-29T21:11:32","modified_gmt":"2020-04-29T19:11:32","slug":"wie-wird-sich-smartwatch-gaming-in-den-2020ern-entwickeln","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2020\/04\/26\/wie-wird-sich-smartwatch-gaming-in-den-2020ern-entwickeln.html","title":{"rendered":"Wie wird sich Smartwatch-Gaming in den 2020ern entwickeln?"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -
Als du dir deine erste Smartwatch gekauft hast, gab es wahrscheinlich einen bestimmten Grund, der dich zum Kauf bewegt hat. Man wusste vielleicht, dass eine Smartwatch sehr gut als Fitness Tracker<\/a> geeignet ist. Vielleicht war es auch die M\u00f6glichkeit, Social Media oder Benachrichtigungen vom Job direkt auf dem Handgelenk ansehen zu k\u00f6nnen. Nat\u00fcrlich kann der Grund auch gewesen sein, dass du ein Gadget-Fan bist und immer die neusten Ger\u00e4te haben m\u00f6chtest.<\/p>\n Doch kann irgendwer von uns sagen, dass Gaming der Grund war? Wenn die Antwort \u201eJa\u201c lautet, repr\u00e4sentiert das eine sehr kleine Minderheit. Nat\u00fcrlich gibt es Spiele<\/a> f\u00fcr die Smartwatch und einige sind echt gro\u00dfartig. Spiele wie Space War<\/a>, Infinity Loop, Lifeline 2, Galaxia und Tilt sind kreativ und spa\u00dfig. Doch diese Spiele sind auch limitiert. Ein Spiel wie Lifeline 2 hat vielleicht die Erwartungen \u00fcbertroffen, was auf einem tragbaren Ger\u00e4t m\u00f6glich ist, dennoch kann man es nicht mit einem RPG (Role-Playing Game) auf dem PC oder auf einer Konsole vergleichen.<\/p>\n Dies f\u00fchrt uns zu der Frage, in welche Richtung sich das Gaming auf Smartwatches in den 2020ern entwickelt. Wird es ein Nischenprodukt der Smartwatch Industrie bleiben? Oder wird es sich zu etwas best\u00e4ndigerem entwickeln? Diese Frage ist fast unm\u00f6glich zu beantworten. Doch wir k\u00f6nnen dennoch spekulieren, da wir einige Dinge kennen, die die Limits der Smartwatch definieren.<\/p>\n Wir wissen zum Beispiel, dass die Bildschirmgr\u00f6\u00dfe daf\u00fcr sorgt, dass die Spiele bei der Grafik und beim Gameplay relativ einfach gestaltet sein m\u00fcssen. Das k\u00f6nnen wir schon bei den aktuell beliebten Titeln sehen. Ein Spiel wie Galaxia ist prinzipielle ein Remake des Arcade Klassikers Space Invaders von 1980. Es passt perfekt zur Smartwatch, ist jedoch kein weltbewegendes Konzept.<\/p>\n Einfache Spiele werden definitiv eine Rolle bei der Smartwatch-Unterhaltung spielen. Microgaming, ein wichtiger Entwickler f\u00fcr die Online Casino<\/a> Mr Green, hat eine Smartwatch Version des beliebten Thunderstruck Spielautomaten ver\u00f6ffentlicht. Es ist ein sehr einfacher Automat und die Bildschirmgr\u00f6\u00dfe der Smartwatch beeinflusst die Spielbarkeit merklich.<\/p>\n Dennoch kann es einige unbekannte Faktoren in der Gleichung geben. Wir erwarten, dass Smartglasses ein kleines Reboot in den n\u00e4chsten Jahren erfahren werden, da die Brille von Apple im Jahr 2023 erwartet wird<\/a>. Das wird ein Jahr nach der Ver\u00f6ffentlichung von Apples AR (augmented Reality) Headset sein. Diese bieten dann vermutlich komplexere Spielerfahrungen. Und es gibt die M\u00f6glichkeit, dass sich diese Ger\u00e4te mit der Smartwatch verbinden lassen.<\/p>\n Und das f\u00fchrt uns zum gro\u00dfen Problem. Es ist schwierig, dass sich das Gaming auf der Smartwatch ohne gro\u00dfartige \u00e4u\u00dfere Einfl\u00fcsse ver\u00e4ndert. Deshalb m\u00fcssen wir abwarten, was uns die Tech-Industrie bringt. Doch wie wir bereits gesagt haben, gibt es einige wundervolle Spiele, die man auf der Smartwatch genie\u00dfen kann.<\/p>\n\n\nSmartwatch Spiele bleiben relativ simpel<\/h2>\n
Neue Wearables in den n\u00e4chsten Jahren<\/h2>\n