{"id":2046,"date":"2014-09-01T16:50:54","date_gmt":"2014-09-01T14:50:54","guid":{"rendered":"http:\/\/die-smartwatch.de\/?p=2046"},"modified":"2014-09-01T16:50:54","modified_gmt":"2014-09-01T14:50:54","slug":"games-mit-der-smartwatch-steuern","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2014\/09\/01\/games-mit-der-smartwatch-steuern.html","title":{"rendered":"Games mit der Smartwatch steuern"},"content":{"rendered":"
Der Spieleentwickler handygames zeigt gro\u00dfes Interesse am Wearables-Markt. Demnach investiert die Firma viel Geld in die Wearable-Spieleentwicklung.<\/strong><\/p>\n Im unten eingebetteten Video sieht man die Steuerung des handygames-Spiel „Aces of the Luftwaffe“ mithilfe von Sony<\/a>-Ger\u00e4ten. Die Daten der Bewegungssensoren werden demnach in Echtzeit ausgewertet und an das Smartphone oder den Fernseher via Bluetooth \u00fcbermittelt. So kann man mit Bewegungen das Spiel steuern. Diese Art er\u00f6ffnet dem Spielemarkt bisher ungenutzte M\u00f6glichkeiten. Die Smartwatch als Gamecontroller, bitte sehr:<\/p>\n
\nIm Video benutzen die Entwickler das Sony Smartband SWR 10 und eine Sony Smartwatch<\/a> 2, welche gerade hier<\/a> verg\u00fcnstigt ist.<\/p>\n