{"id":19681,"date":"2019-09-24T11:45:36","date_gmt":"2019-09-24T09:45:36","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=19681"},"modified":"2019-09-24T10:11:37","modified_gmt":"2019-09-24T08:11:37","slug":"huawei-watch-gt-2-kommt-mitte-oktober-2019","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2019\/09\/24\/huawei-watch-gt-2-kommt-mitte-oktober-2019.html","title":{"rendered":"Huawei Watch GT 2 kommt Mitte Oktober 2019"},"content":{"rendered":"
Die neue Smartwatch Huawei<\/a> Watch GT 2 ist vorgestellt worden und bietet ein \u00fcberarbeitetes Design. Der Prozessor wurde erneuert und neue Funktionen hinzugef\u00fcgt.<\/p>\n Auf den Markt erscheint die smarte Armbanduhr in zwei Varianten bereits Mitte Oktober ab 199 Euro.<\/p>\n Technische Ausstattung Huawei Watch GT 2 Auf der Huawei Watch GT 2 l\u00e4uft mit Lite OS das Betriebssystem von Huawei, welches nur 16 bzw. 32 Megabyte RAM Arbeitsspeicher ben\u00f6tigt. Das Modell mit 42 mm Gr\u00f6\u00dfe h\u00e4lt mit einer Akkuladung bis zu einer Woche und 14 Tage bei der zweiten Ausf\u00fchrung mit 46 mm Durchmesser. Der Fitnesstracker ist bis zu 50 Metern wasserdicht und daher auch zum Schwimmen, Tauchen und Duschen geeignet. Die Ausstattung wurde mit einem Lautsprecher und Musikplayer abgerundet.<\/p>\n Smartfunktionen Interessierte Verbraucher k\u00f6nnen bei der Huawei Watch GT 2<\/a> in der Variante 46 mm zwischen den Farben Schwarz, Grau und Silber ab 229 Euro w\u00e4hlen. Die kleinere Ausf\u00fchrung mit 42 mm sind in Rosegold, Schwarz und Silber ab 199 Euro verf\u00fcgbar. Bei den Armb\u00e4ndern stehen Kunststoff, Metall und Leder zur Auswahl. Ein Kabel und magnetische Ladestation erhalten K\u00e4ufer mit der Huawei Watch GT 2.<\/p>\n\n\n
\nDie beiden Varianten der Huawei Watch GT2 besitzen ein OLED-Display aus 3D-Glas mit 1,2 bzw. 1,4 Zoll bei 390*390 und 454*454 Pixel Aufl\u00f6sung. Als CPU arbeitet ein HiSilicon Kirin A1 Prozessor in der Smartwatch, der von 4 GB RAM unterst\u00fctzt wird und nach Herstellerangaben einen geringen Stromverbrauch aufweisen soll.<\/p>\n
\nDie Smartfunktionen der Huawei Watch GT 2 zeichnen relevante Daten wie den Kalorienverbrauch, Schrittanzahl, Distanz, Schlaf, Herzfrequenz, Sauerstoffverbrauch, Schwimmwerte und Trainingsdauer auf. Die erfassten Werte lassen sich auf dem Smartphone mit einer App mit grafischen Statistiken auswerten. An Bord befinden sich \u00fcber zehn vorinstallierte Lauftrainings mit Sprachf\u00fchrung und eine Benachrichtigungsfunktion.<\/p>\n