{"id":19282,"date":"2019-06-18T10:04:00","date_gmt":"2019-06-18T08:04:00","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=19282"},"modified":"2019-06-18T10:06:45","modified_gmt":"2019-06-18T08:06:45","slug":"microsoft-timex-datalink-erste-smartwatch-der-welt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2019\/06\/18\/microsoft-timex-datalink-erste-smartwatch-der-welt.html","title":{"rendered":"Microsoft Timex Datalink: Erste Smartwatch der Welt"},"content":{"rendered":"

Im Jahr 1994 stellte Microsoft in Kooperation mit dem Uhrenhersteller Timex die weltweit erste Smartwatch vor. Die Microsoft Timex Datalink war ihrer Zeit weit voraus und konnte pers\u00f6nliche Daten per Funk zum PC senden.<\/p>\n

Die Smartwatch erhielten K\u00e4ufer von Microsoft Office 95 als kostenlosen Bonus dazu, wenn sie ihren Kaufbeleg an den Softwarekonzern schickten.<\/p>\n

Was bietet die Timex Datalink?
\nDie Timex Datalink kann bis zu 150 Rufnummern speichern, Kontakte, Aufgabenlisten und Termine mit dem Computer synchronisieren. An Bord sind f\u00fcnf separate t\u00e4gliche Alarme und es stehen sogar zw\u00f6lf \u201cWristApps\u201d wie eine Stoppuhr, Countdown-Z\u00e4hler und ein Golf-Punktz\u00e4hler zur Verf\u00fcgung. Zwischen zehn Klingelt\u00f6nen und Piepton-Effekten konnte gew\u00e4hlt werden.<\/p>\n

Die Armbanduhr wiegt 114 Gramm, ist 11,2 mm dick und hat einen Durchmesser von 42 mm. Das Armband besteht aus Metall. Die LCD ist dreizeilig und bei der unteren Zeile handelt es sich um eine achtstellige Punktmatrixanzeige.<\/p>\n

\n
\t\t\t\t\t\t