{"id":18934,"date":"2019-03-27T10:33:04","date_gmt":"2019-03-27T09:33:04","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=18934"},"modified":"2019-03-27T10:33:05","modified_gmt":"2019-03-27T09:33:05","slug":"apple-watch-4-koennte-ekg-in-europa-bekommen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2019\/03\/27\/apple-watch-4-koennte-ekg-in-europa-bekommen.html","title":{"rendered":"Apple Watch 4 k\u00f6nnte EKG in Europa bekommen"},"content":{"rendered":"
Die Apple Watch<\/a> 4 verf\u00fcgt nur in den USA \u00fcber eine EKG-Funktion, doch diese k\u00f6nnte nun auch f\u00fcr Europa freigegeben werden. Das EKG soll Apple zufolge mit einem Elektrokardiogramm Herzprobleme feststellen k\u00f6nnen.<\/p>\n Das Magazin 9to5mac fand nun Hinweise in der Dokumentation zum neuen Betriebssystem Apple iOS 12.2 zu einer EKG-Funktion.<\/p>\n EKG-Funktion bekam CE-Pr\u00fcfsiegel Laut der Dokumentation sei die EKG-Funktion in den US-Regionen auf der Apple Watch 4 aktiv, sobald sie eine Verbindung mit einem Apple iPhone 5S bzw. iOS 12.1.1 aufnehmen w\u00fcrde. Au\u00dferhalb der USA ist eine Apple Watch 4 mit mindestens watchOS 5.2 statt 5.1.2 und ein iPhone 5s mit iOS 12.2 erforderlich.<\/p>\n Kommt die EKG-Funktion nach Europa? Auf dem Smartwatch-Markt bleibt Apple<\/a> nach wie vor der Marktf\u00fchrer und diese f\u00fchrende Position ist \u00fcber die n\u00e4chsten Jahre nicht bedroht.<\/p>\n\n\n
\nWie die Autoren auf 9to5mac<\/a> schreiben, erhielt die EKG-Funktion der Apple Watch 4 in Europa jetzt das CE-Pr\u00fcfsiegel. Mit dem Pr\u00fcfsiegel darf die Funktion nun in Gro\u00dfbritannien und weiteren europ\u00e4ischen L\u00e4ndern eingef\u00fchrt werden.<\/p>\n
\nEine Verf\u00fcgbarkeit der EKG-Funktion bei der Apple Watch 4 scheint mit dem CE-Pr\u00fcfsiegel sehr wahrscheinlich zu sein. K\u00fcrzlich kamen schon die Applr AirPods 2 auf den Markt, die watchOS 5.2 ben\u00f6tigen.<\/p>\n