{"id":17971,"date":"2018-08-14T11:47:55","date_gmt":"2018-08-14T09:47:55","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=17971"},"modified":"2018-08-14T11:47:56","modified_gmt":"2018-08-14T09:47:56","slug":"biostrap-total-health-biometrie-tracker","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2018\/08\/14\/biostrap-total-health-biometrie-tracker.html","title":{"rendered":"Biostrap Total Health Biometrie-Tracker"},"content":{"rendered":"
Auf Indiegogo feierte der Biometrie-Tracker Biostrap Total Health einen Erfolg. Die Entwicklung erfolgte bei der Firma Biostrap aus dem kalifornischen Mountain View.<\/p>\n
Der Anwender erh\u00e4lt mit dem Tracker einen umfassenden Einblick in seine Biometrie und profitiert von einer Ganzk\u00f6rper-Bewegungsverfolgung.<\/p>\n
Ausstattung Biostrap Total Health
\nDer Tr\u00e4ger befestigt die Sensoren des Biostrap Total Health Trackers an sein Handgelenk und Schuh.<\/p>\n
Die Sensoren erfassen ein Gesamtbild der \u00dcbungen und liefern aussagekr\u00e4ftige Metriken, bestehend zum Beispiel aus Wiederholungen, Dauer, Geschwindigkeit und Konsistenz. Kardiobewegungen werden automatisch erkannt und in der Trainingsbibliothek gespeichert.<\/p>\n
Automatische Erkennung
\nWenn der Tr\u00e4ger der Biostrap Total Health etwa Kniebeugen macht wird diese Bewegung automatisch gespeichert und in Zukunft automatisch erkannt. Ein Pulsoximeter klinischer Qualit\u00e4t erfasst High-Fideltiy-Wellenformen, wodurch Daten wie die Sauerstoffst\u00e4ttigung, Atemfrequenz und HRV aus dem Puls ermittelt werden.<\/p>\n
Je \u00f6fter der Tracker getragen wird, desto besser lernt Biostrap Total Health die Physiologie kennen. Die Schlafwerte werden basierend auf den biometrischen Daten individuell angepasst. Auf dem Smartphone werden alle Werte in der Biostrap App grafisch angezeigt und lassen sich analysieren.<\/p>\n