{"id":17625,"date":"2018-06-04T12:35:59","date_gmt":"2018-06-04T10:35:59","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=17625"},"modified":"2018-06-04T12:36:01","modified_gmt":"2018-06-04T10:36:01","slug":"iqi-i3-3g-smartwatch-vorgestellt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2018\/06\/04\/iqi-i3-3g-smartwatch-vorgestellt.html","title":{"rendered":"IQI I3 3G-Smartwatch vorgestellt"},"content":{"rendered":"
Die IQI I3 ist eine 3G-Smartwatch mit solider Ausstattung zur Vermessung der eigenen Gesundheit, Fitness und Aktivit\u00e4ten.<\/p>\n
Bei Gearbest wird sie derzeit umgerechnet f\u00fcr weniger als 100 Euro angeboten.<\/p>\n
Ausstattung IQI I3
\nAuf dem 1,39 Zoll AMOLED-Display wird eine Aufl\u00f6sung von 400*400 Pixeln geboten und gew\u00e4hrleistet eine scharfe Darstellung der Bildschirminhalte. Integriert wurde die IQI I3 3G-Smartwatch in ein hochfestes Aluminiumgeh\u00e4use und das Armband ist solide gefertigt.<\/p>\n
Als CPU dient ein Mediatek MTK6580 Quadcore-Prozessor mit 512 MB RAM Arbeitsspeicher. Der interne Speicher bel\u00e4uft sich auf 4 GB und ist nicht erweiterbar. Google<\/a> Android<\/a> OS wird als einziges Betriebssystem von der IQI I3 unterst\u00fctzt.<\/p>\n Kommunikation, Akku und Smartfunktionen Der Tr\u00e4ger der IQI I3 kann mit den Smartfunktionen seine Herzfrequenz, Schritte und weitere Werte messen. Abgerundet wurde die Smartwatch mit Messaging-Funktionen, Sound-Recorder und einer Aufweckfunktion.
\nDie Kommunikationsstandards 2G, 3G, Bluetooth 4.0, WLAN und GSM werden von der IQI I3 unterst\u00fctzt. Die Akkukapazit\u00e4t liegt bei 350 Milliamperestunden, doch zur Laufzeit sind keine Informationen bekannt. Mobile Navigation steht einem per GPS auf der Smartwatch zur Verf\u00fcgung.<\/p>\n
\n[webshop-links]\n\n\n