{"id":17487,"date":"2018-05-11T11:54:53","date_gmt":"2018-05-11T09:54:53","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=17487"},"modified":"2018-05-11T11:54:54","modified_gmt":"2018-05-11T09:54:54","slug":"motion-v2-designeruhr-auf-kickstarter","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2018\/05\/11\/motion-v2-designeruhr-auf-kickstarter.html","title":{"rendered":"Motion V2 Designeruhr auf Kickstarter"},"content":{"rendered":"
Das Unternehmen Manyears UG hat f\u00fcr seine Designeruhr Motion V2 auf Kickstarter eine Kampagne gestartet, die in 30 Tagen endet und f\u00fcr die bisher 17.102 Euro von 35.000 Euro Finanzierungsziel eingesammelt werden konnten.<\/p>\n
Zum Early Bird Preis ist die Motion V2 limitiert auf 65 St\u00fcck f\u00fcr 319 Euro erh\u00e4ltlich.<\/p>\n
Die Motion V2 Designeruhr steht in vier verschiedenen Varianten und acht unterschiedlichen Armb\u00e4ndern zur Auswahl. Die formsch\u00f6ne Armbanduhr ist Nachfolger der erfolgreichen Motion V1 und wird in Pforzheim zusammengebaut. Sie ist bis zu 5 ATM wasserdicht und f\u00fcr Schwimmen geeignet.<\/p>\n
Die ersten 2000 Motion V2 werden eine individuelle Nummer und die K\u00e4ufer ein Zertifikat erhalten. Nach Produktion dieser Anzahl werden alle weiteren St\u00fcckzahlen der Armbanduhr nicht mehr nummeriert. Als Uhrwerk wurde ein Miyota 8N24 aus Japan gew\u00e4hlt und die Laufzeit der Batterie liegt bei bis zu 45 Stunden.
\n<\/p>\n
Auf der Front-, und R\u00fcckseite des Metallgeh\u00e4uses befindet sich Saphirglas. Die einzigartigen Platten der Motion V2 sind aus Aluminium gefertigt und wurden als Alternative zu klassischen Zeigern gew\u00e4hlt. F\u00fcr das Geh\u00e4use entschied sich Manyears UG f\u00fcr den rostfreien Edelstahl 316L. Beim Armband stehen die Materialien Leder und Mesh in verschiedenen Ausf\u00fchrungen und Farben zur Auswahl.<\/p>\n
Die Zielgruppe der ansprechenden Motion V2 sind alle, die einen hohen Wert auf ein attraktives Design und Einzigartigkeit legen. Die Kickstarter-Kampagne<\/a> endet am 10. Juni 2018.<\/p>\n\n\n