{"id":17264,"date":"2018-03-30T09:57:54","date_gmt":"2018-03-30T07:57:54","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=17264"},"modified":"2018-03-30T09:57:55","modified_gmt":"2018-03-30T07:57:55","slug":"bozgo-smartwatch-bietet-live-3d-benutzeroberflaeche","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2018\/03\/30\/bozgo-smartwatch-bietet-live-3d-benutzeroberflaeche.html","title":{"rendered":"BozGo Smartwatch bietet Live 3D Benutzeroberfl\u00e4che"},"content":{"rendered":"
Auf Kickstarter konnte die chinesische Firma Bozgo mit seiner Smartwatch BozGo einen beeindruckenden Erfolg erzielen.<\/p>\n
Das Finanzierungsziel von 5.173 Euro konnte mit 12.885 Euro um den zweifachen Wert \u00fcbertroffen werden und die Kampagne l\u00e4uft noch einen Monat. Als weltweit erste Smartwatch bietet die BozGo eine Live 3D Benutzeroberfl\u00e4che.<\/p>\n
Die BozGo vereint eine Armbanduhr, Fitnesstracker, Handyfinder, ferngesteuerten Verschluss, Live 3D Benutzeroberfl\u00e4che und Schlafmonitor in ein Ger\u00e4t. Das runde Geh\u00e4use der Smartwatch wurde aus rostfreien Edelstahl gefertigt und f\u00fcr das Armband weiches Silikon gew\u00e4hlt.<\/p>\n
Die Batterielaufzeit liegt mit einer Akkuladung bei bis zu f\u00fcnf Tagen und dank der Bozlun Racefit Pro-App lassen sich alle Daten auf dem Smartphone automatisch synchronisieren. Die Live 3D-Benutzeroberfl\u00e4che bietet 3D-Animationen, die alle Tagesaktivit\u00e4ten zeigen. Gegen Wasser ist die BozGo dank Erf\u00fcllung des IP67-Standard gesch\u00fctzt.<\/p>\n
In der Smartwatch arbeitet ein Nordic NRF52832 Chip, der Flashspeicher bel\u00e4uft sich auf 64 Megabyte und die Aufl\u00f6sung des runden IPS HD-Displays liegt bei 240*198 Pixeln. Der Funkstandard Bluetooth 4.0 wird unterst\u00fctzt. Von der BozGo werden die beiden Betriebssysteme Google Android und Apple iOS unterst\u00fctzt.
\n<\/p>\n
Die Smartfunktionen der BozGo Smartwatch beinhalten einen Herzfrequenzmesser und Aktivit\u00e4tstracker. Gemessen wird der Kalorienverbrauch, Herzfrequenz, Schlaf und die Distanz, die per photoelektrischen Sensor und Beschleunigungssensor ermittelt werden.<\/p>\n
Die kostenlose App Racefit Pro erm\u00f6glicht dem Tr\u00e4ger der BozGo, seine eigenen Fitnessziele festzulegen, Fortschritte zu beobachten und ihre Abschl\u00fcsse markieren.<\/p>\n
Gegen\u00fcber typischen Sportuhren verf\u00fcgt die BozGo \u00fcber eine einzigartige Live 3D Benutzeroberfl\u00e4che.<\/p>\n
Auf dem Ziffernblatt werden 3D-Animationen angezeigt, welche die t\u00e4glichen Aktivit\u00e4ten, Schlafdaten und weitere Informationen darstellen. Freundliche Inaktivit\u00e4tserinnerungen helfen dem Anwender fitnessorientiert zu bleiben oder zu sein.
\n<\/p>\n