{"id":17134,"date":"2018-03-08T10:46:37","date_gmt":"2018-03-08T09:46:37","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=17134"},"modified":"2018-03-08T10:46:38","modified_gmt":"2018-03-08T09:46:38","slug":"ruggear-rg850-outdoor-smartphone-kostet-399-euro","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2018\/03\/08\/ruggear-rg850-outdoor-smartphone-kostet-399-euro.html","title":{"rendered":"RugGear RG850 Outdoor-Smartphone kostet 399 Euro"},"content":{"rendered":"
Der Hersteller RugGear stellte mit dem Modell RG850 das nach eigenen Angaben weltweit erste Outdoor-Smartphone vor auf dem Google Android 8.1 Oreo als Betriebssystem l\u00e4uft und ein AMOLED-Touchscreen im 18:9-Format verbaut ist.<\/p>\n
Das RugGear RG850 Outdoor-Smartphone bietet ein 5,99 Zoll AMOLED-Touchscreen, PTT-Technik, 32 GB Flashspeicher, Qualcomm Snapdragon 430 Quadcore-Prozessor, 12 Megapixel Hauptkamera und 8 Megapixel Frontkamera.<\/p>\n
Der interne Speicher ist mit einer microSD-Karte auf bis zu 128 GB erweiterbar und die CPU wird von 3 GB RAM unterst\u00fctzt. Auf dem Outdoor-Smartphone stehen 2G, 3G, 4G, LTE, Bluetooth 4.2 LE und WLAN als Kommunikationsstandards zur Verf\u00fcgung.<\/p>\n
Als Walkie-Talkie ist das RugGear RG850 dank Push-to-Talk-Technik (PTT) einsetzbar, was vor allem in Notsituationen von Vorteil sein kann. Der Akku hat eine Kapazit\u00e4t von 4000 Milliamperestunden und d\u00fcrfte f\u00fcr eine Laufzeit von bis zu zwei Tagen reichen.<\/p>\n
Der IP68-Standard wird unterst\u00fctzt, weshalb das RugGear RG850<\/a> gegen Staub, Schmutz, Wasser, K\u00e4lte, Hitze und St\u00fcrze gesch\u00fctzt ist. Geeignet ist das solide robuste gebaute Smartphone f\u00fcr den Einsatz in rauen Umgebungen wie Baustellen, W\u00e4lder, Gebirge, Wasser oder im Schnee.<\/p>\n Im Handel wird das RugGear RG850 f\u00fcr 399 Euro erh\u00e4ltlich sein.<\/p>\n\n\n