{"id":17013,"date":"2018-02-19T11:26:01","date_gmt":"2018-02-19T10:26:01","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=17013"},"modified":"2018-02-19T11:26:01","modified_gmt":"2018-02-19T10:26:01","slug":"fenwatch-damen-smartwatch-mit-porzellan-ziffernblatt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2018\/02\/19\/fenwatch-damen-smartwatch-mit-porzellan-ziffernblatt.html","title":{"rendered":"Fenwatch Damen-Smartwatch mit Porzellan-Ziffernblatt"},"content":{"rendered":"
Die Fenwatch Damen-Smartwatch konnte ihr Finanzierungsziel von umgerechnet rund 160.000 Euro im Februar 2017 nicht erreichen und nur rund 102.000 Euro einsammeln. Als erste Armbanduhr der Welt besteht sie aus Porzellan, verbindet schickes formsch\u00f6nes Design mit moderner Technik und ben\u00f6tigte 467 Tage Entwicklungszeit.<\/p>\n
Die Porzellan-Smartwatch Fenwatch besteht aus einem rostfreien 316L medizinischen Edelstahl, Armband aus Lammfellhaut und K1 Displayglas mit einer Sapphire-Beschichtung. Das Ziffernblatt ist blau-wei\u00dfes feuerfestes feinstes chinesisches Porzellan. Bis 5ATM ist die Fenwatch wasserdicht und die Smartwatch besitzt eine Batterielaufzeit von 365 Tagen. Die Batterie kann mit wenigen Handgriffen gewechselt werden.<\/p>\n
Die Smartfunktionen der Fenwatch sind eine Schlaf\u00fcberwachung, Aktivit\u00e4tstracker, Schrittz\u00e4hler, UV-\u00dcberwachung, Handyfinder, Kamerasteuerung, Smart Time Synchronisation und Anruf-Blockade. Mit den Betriebssystemen Google<\/a> Android<\/a> und Apple iOS ist die Fenwatch kompatibel. Auf dem Display der Smartwatch werden alle gemessenen Daten per App angezeigt. Der integrierte UV-Sensor warnt die Tr\u00e4gerin vor einer zu starken Sonneneinstrahlung.<\/p>\n