{"id":16311,"date":"2017-10-16T14:20:47","date_gmt":"2017-10-16T12:20:47","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=16311"},"modified":"2017-10-16T14:20:47","modified_gmt":"2017-10-16T12:20:47","slug":"allcall-w1-smartwatch-bietet-samsung-amoled-display","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2017\/10\/16\/allcall-w1-smartwatch-bietet-samsung-amoled-display.html","title":{"rendered":"AllCall W1 Smartwatch bietet Samsung AMOLED Display"},"content":{"rendered":"
Der chinesische Hersteller AllCall stellte vor wenigen Tagen seine neue Smartwatch W1 vor, die mit einem Samsung<\/a> AMOLED Display ausgestattet ist und f\u00fcr 89,99 US-Dollar erh\u00e4ltlich sein wird.<\/p>\n Auf dem 1,39 Zoll AMOLED-Display wird mit einer Aufl\u00f6sung von 400*400 Pixeln gearbeitet und als CPU arbeitet ein Mediatek MTK6580 Quadcore-Prozessor in der Smartwatch. Unterst\u00fctzt werden die vier Kerne von zwei GB RAM Arbeitsspeicher. Der interne Speicher von 16 GB ist nicht erweiterbar, weil kein SD-Kartenslot zur Verf\u00fcgung steht. Als Betriebssystem l\u00e4uft Google<\/a> Android<\/a> 5.1 auf der AllCall W1.<\/p>\n Im Kommunikationsbereich werden 3G, Bluetooth, GPS, GSM und WCDMA von der AllCall W1 unterst\u00fctzt. An smarten Funktionen lassen sich ein Schrittz\u00e4hler, Musik, Wetter, eine Benachrichtigungs-Erinnerung und WLAN nutzen.<\/p>\nAusstattung AllCall W1<\/h2>\n
Smartwatch-Funktionen und Kommunikation<\/h2>\n
Verf\u00fcgbarkeit<\/h2>\n