{"id":16132,"date":"2017-09-18T21:45:24","date_gmt":"2017-09-18T19:45:24","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=16132"},"modified":"2017-09-18T21:44:10","modified_gmt":"2017-09-18T19:44:10","slug":"__trashed-3","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2017\/09\/18\/__trashed-3.html","title":{"rendered":"Apple hat laut eigenen Aussagen Rolex vom Thron gesto\u00dfen"},"content":{"rendered":"
Letzte Woche hat Apple bei seiner Keynote neben drei neuen iPhone Modellen auch die Apple Watch Series 3 pr\u00e4sentiert. Doch bevor die neue Smartwatch vorgestellt wurde, teilte CEO Tim Cook einige interessante Erfolge der Apple Watch<\/a> mit.<\/strong><\/p>\n So teilte Tim Cook mit, dass innerhalb des letzten Jahres die Verkaufszahlen der Apple Smartwatch um stolze 50% gestiegen seien. Zudem sind 97% aller K\u00e4ufer mit ihrer Apple Watch zufrieden. Soweit klingt das Ganze schon einmal sehr gut und zeigt wieder einmal, dass der Wearable Markt noch nicht einbricht. Doch es gab noch eine weitere Mitteilung von Apple, und zwar habe man mittlerweile den erfolgreichsten Uhrenhersteller der Welt vom Thron gesto\u00dfen. Dabei handelt es sich um die Schweizer Luxusmarke Rolex.<\/p>\n Doch ob sich Apple bei dieser Angabe, auf die insgesamt verkauften Apple Watch Einheiten oder den Gesamtumsatz beruft, ist unklar. Wie auch Apple \u00e4u\u00dfert sich Rolex nicht mit genauen Verkaufszahlen. Es gab jedoch in der Vergangenheit immer wieder Ger\u00fcchte, dass Apple der Schweizer Uhrenmarke den Rang ablaufen soll.<\/p>\n Laut der Statistik von Tim Cook befindet sich aktuell auf dem dritten Rang Fossil<\/a>. Das Unternehmen aus Texas z\u00e4hlt mittlerweile zu einem der ganz gro\u00dfen Unternehmen im Wearable Markt. Denn zu der Fossil Group geh\u00f6ren unter anderem Labels wie Michael Kors, Diesel oder Skagen mit denen die Fossil Group im Jahr 2016 insgesamt 160 Wearables auf den Markt gebracht hat. Bis Ende 2017 sollen es sogar mehr als 200 Modelle sein.<\/p>\n Quelle: techcrunch<\/a><\/p>\n\n\nGer\u00fcchte gab es bereits in der Vergangenheit<\/h2>\n