{"id":16053,"date":"2017-09-01T12:05:25","date_gmt":"2017-09-01T10:05:25","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=16053"},"modified":"2017-09-05T21:31:53","modified_gmt":"2017-09-05T19:31:53","slug":"trekstor-plant-erste-smartwatch-trekstor-smartagent","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2017\/09\/01\/trekstor-plant-erste-smartwatch-trekstor-smartagent.html","title":{"rendered":"Trekstor plant erste Smartwatch – Trekstor Smartagent"},"content":{"rendered":"
Der Hersteller Trekstor plant die Markteinf\u00fchrung einer IoT-Wearable mit Unternehmen als Zielgruppe f\u00fcr den professionellen Einsatz. General Manager Hendrik Unkel berichtete<\/a> gegen\u00fcber dem Onlinemagazin Computer-Automation.de \u00fcber die geplante Smartwatch Trekstor Smartagent.<\/p>\n Die Trekstor Smartagent verf\u00fcgt \u00fcber ein 1,54 LCD-Touchdisplay, welches mit Handschuhen bedient werden kann. Geeignet ist die Smartwatch f\u00fcr den Einsatz in Werkst\u00e4tten und Lager. Alternativ l\u00e4\u00dft sich die smarte Armbanduhr \u00fcber die Versendung von Sprachnachrichten bedienen. Per Lautsprecher und Vibrationsalarm wird \u00fcber neue Meldungen informiert. Bluetooth 4.0, WLAN und NFC werden unterst\u00fctzt. Kompatibel ist die Trekstor Smartagent mit der Universal-Windows-Platform-Applikationen und dem Cloud-Anbieter Microsoft<\/a> Azure. Als CPU arbeitet ein Qualcomm<\/a> APQ8009 Quadcore-Prozessor in der Smartwatch, die von 1 GB RAM unterst\u00fctzt wird. Der interne Flashspeicher bel\u00e4uft sich auf 8 Gigabyte. Mit einer 5 Megapixel Kamera wurde sie ebenfalls ausgestattet.<\/p>\n Eine dritte M\u00f6glichkeit der Bedienung besteht mit der Near Field Communication (NFC), indem Smartcards und NFC-Tags genutzt werden. Die Armbanduhr wurde nach dem IP67-Standard zertifiziert, was sie vor Staub, K\u00e4lte, Hitze, Schmutz und Wasser effektiv sch\u00fctzt. Als Betriebssystem l\u00e4uft Microsoft Windows 10 IoT-Core auf der Trekstor Smartagent. Eine zweite Variante der Smartwatch arbeitet mit Google<\/a> Android<\/a> 5.1 Lollipop und einer Intel<\/a> Atom x3-C3130-CPU, wobei sie die gleichen Funktionen bietet wie die Windows-Version.<\/p>\nAusstattung Trekstor Smartagent<\/h2>\n
NFC, Schutz und Betriebssystem<\/h2>\n
Verf\u00fcgbarkeit<\/h2>\n