{"id":16045,"date":"2017-08-30T13:50:48","date_gmt":"2017-08-30T11:50:48","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=16045"},"modified":"2017-08-30T13:50:49","modified_gmt":"2017-08-30T11:50:49","slug":"diesel-on-full-guard-erste-smartwatch-der-jeans-kultmarke","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2017\/08\/30\/diesel-on-full-guard-erste-smartwatch-der-jeans-kultmarke.html","title":{"rendered":"Diesel On Full Guard – Erste Smartwatch der Jeans Kultmarke"},"content":{"rendered":"
Der Jeanshersteller Diesel genie\u00dft einen Kultstatus und stellte mit der Diesel On Full Guard jetzt seine erste Smartwatch vor. Interessierte k\u00f6nnen ab dem 25. September 2017 zwischen f\u00fcnf verschiedenen Modellen w\u00e4hlen.<\/p>\n
Die Diesel On Full Guard verf\u00fcgt \u00fcber bekannte Smartwatch-Funktionen, wozu beispielsweise die Anzeige der Uhrzeit, eintreffende Anrufe, Nachrichtenabrufe und ein Kalender geh\u00f6rt. Besonderheiten der smarten Armbanduhr sind der integrierte Google<\/a> Assistent und neue Filter. Der Tr\u00e4ger der Smartwatch soll mit den Filtern von einer einfacheren Bedienbarkeit profitieren und unterschiedliche Modi anpassen, einschalten oder deaktivieren k\u00f6nnen. Als Beispiel wurde ein \u201eBitte nicht st\u00f6ren\u201c-Modus genannt.<\/p>\n Die Filter k\u00f6nnen die aktuellen Wetterbedingungen vor Ort anzeigen, wie den Regen, Schneefall oder den Sonnenstand. Die Fitness wird ebenfalls abgedeckt und zwar durch einen interessanten Kniff. Das Ziffernblatt wird grau verschleiert. Erst wenn der Tr\u00e4ger der Diesel On Full Guard sich bewegt, verschwindet er und kann die Smartwatch wie gewohnt nutzen. Der Google Assistent wird aktiviert, wenn w\u00e4hrend der Bet\u00e4igung des Einschaltknopfs der Befehl \u201eOk Google\u201c gesprochen wird. Bedient wird die Armbanduhr \u00fcber das runde Touchdisplay. Als CPU wurde ein schneller stromsparender Qualcomm<\/a> Snapdragon 2100 Quadcore-Prozessor verbaut und als Betriebssystem l\u00e4uft Google Android Wear<\/a> 2.0 auf der Smartwatch. Eine App mit Namen T-O-N-I bietet Diesel zum Download an und die Akkulaufzeit soll sich laut Hersteller mit einer Akkuladung auf bis zu 24 Stunden belaufen.<\/p>\n Im Handel wird die Diesel On Full Guard ab dem 25. September 2017 in f\u00fcnf verschiedenen Modellen zu Preisen von 350 bis 370 Euro erh\u00e4ltlich sein.<\/p>\n\n\nFilterfunktionen, Google Assistent und CPU<\/h2>\n
Preis und Verf\u00fcgbarkeit<\/h2>\n