{"id":1571,"date":"2014-08-03T13:46:42","date_gmt":"2014-08-03T11:46:42","guid":{"rendered":"http:\/\/die-smartwatch.de\/?p=1571"},"modified":"2014-08-03T13:47:55","modified_gmt":"2014-08-03T11:47:55","slug":"android-wear-smartwatches-im-auto-keine-gute-idee","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2014\/08\/03\/android-wear-smartwatches-im-auto-keine-gute-idee.html","title":{"rendered":"Android Wear Smartwatches im Auto? Keine gute Idee"},"content":{"rendered":"
Es ist ein Problem, das erst mit der Verbreitung von Smartwatches einhergeht. Wir tragen die Uhr im Gegensatz zum Handy immer am Arm. Doch das kann uns irgendwann zum Verh\u00e4ngnis werden. Experten<\/a> warnen vor Android Wear<\/a> im Auto.<\/p>\n Die Smartwatch<\/a> leuchtet auf, vibriert, will unsere Aufmerksamkeit. Das ist auch eigentlich der Sinn einer solchen Armbanduhr der neuen Generation – wir m\u00fcssen das Smartphone nicht mehr aus der Tasche holen. <\/p>\n Doch im Auto kann genau das zur Gefahr werden. Die Smartwatch hat man zwangsl\u00e4ufig immer im Blick, doch sie kann zu einer st\u00e4ndigen Ablenkung werden. Wenn sich das Display erhellt und die Uhr wegen einer eingehenden Nachricht vibriert, dann ist es einfach ein menschlicher Instinkt, auf das Display zu schauen – oder sei es auch nur der Gedanke daran. Im Verkehr entscheiden Sekunden, das wissen wir alle. Vielleicht ist es ja genau die eine Sekunde.<\/p>\n Aus diesem Grund wird jetzt die Forderung laut, dass Google<\/a> in Android Wear eine Art Fahrmodus installieren soll, der das Display automatisch w\u00e4hrend der Autofahrt deaktiviert.<\/p>\n Bislang bleibt euch nur die M\u00f6glichkeit, die Ablenkung selbstst\u00e4ndig zu eliminieren.<\/p>\nAndroid<\/a>-Wear-distracted-driving-4.jpg?itok=wjFXhADB“ alt=“Android Wear Auto“ \/>
\nBild: Androidcentral<\/i><\/p>\n4 M\u00f6glichkeiten w\u00e4hrend des Autofahrens.<\/h2>\n
\n