{"id":15636,"date":"2017-07-12T07:15:29","date_gmt":"2017-07-12T05:15:29","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=15636"},"modified":"2018-06-10T01:04:02","modified_gmt":"2018-06-09T23:04:02","slug":"fitbit-arbeit-an-charge-3-und-der-blaze-2-hat-begonnen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2017\/07\/12\/fitbit-arbeit-an-charge-3-und-der-blaze-2-hat-begonnen.html","title":{"rendered":"FITBIT: Arbeit an Charge 3 und der Blaze 2 hat begonnen"},"content":{"rendered":"
Fans der Fitbit<\/a> Produkte d\u00fcrfen sich freuen, denn wie aktuell bekannt wurde, arbeitet das Unternehmen aus San Francisco bereits intensiv an den n\u00e4chsten Wearables.\u00a0Um genauer zu sein handelt es sich um das Fitbit Charge 3 sowie die Fitbit Blaze 2.\u00a0<\/strong><\/p>\n Bei der ersten Generation des Fitbit Charge gab es noch zwei Modelle, einmal mit und einmal ohne optischen Pulsmesser. Das Fitbit Charge 2<\/a>, welches im vergangenen September auf den Markt gekommen ist, war dagegen nur noch in einer Ausf\u00fchrung, und zwar mit Herzfrequenzsensor erh\u00e4ltlich. Die Auswahl an verschieden farbigen Armb\u00e4ndern, die f\u00fcr das Charge 2 Angeboten werden ist sehr gro\u00df. Dies ist auch einer der Gr\u00fcnde, warum es zu eines der meist gekauften Fitness Armb\u00e4nder z\u00e4hlt.\u00a0Die Fitbit Blaze<\/a>\u00a0Fitness-Watch ist seit M\u00e4rz letzten Jahres erh\u00e4ltlich. Da die beiden Wearables erst im Jahr 2018 eingeplant sind, gibt es leider zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Informationen, mit welchen Neuerungen die beiden Ger\u00e4te daher kommen.<\/p>\n F\u00fcr diejenigen unter uns, die nicht bis 2018 auf die Fitness-Uhr Blaze 2 warten wollen, f\u00fcr diejenigen d\u00fcrfte die erste Fitbit Smartwatch, von der wir euch bereits berichtet<\/a> haben, sehr interessant sein. Diese sollte eigentlich bereits seit dem Fr\u00fchjahr erh\u00e4ltlich sein, doch leider gab es Schwierigkeiten mit dem GPS-Modul und mit der Wasserdichtigkeit. Dies zwang Fitbit dazu, den Reales der Smartwatch auf die zweite Jahresh\u00e4lfte zu verschieben.<\/p>\n Diese beiden Probleme hat das Unternehmen aber bereits laut eigenen Aussagen behoben. Inzwischen ist bekannt, dass die Fitbit Smartwatch das kontaktlose Bezahlen via NFC und Musikstreaming \u00fcber den Anbieter Pandora erm\u00f6glichen soll. Vielleicht gibt es in den kommenden Wochen neue News zur Smartwatch, Charge 3 oder der Blaze 2. Sobald dies der Fall sein sollte, werden wir euch davon berichten<\/p>\n Quelle: wareable<\/a><\/p>\n\n\nFitbit Smartwatch als Alternative zur Blaze 2<\/h2>\n