{"id":15460,"date":"2017-06-25T17:40:50","date_gmt":"2017-06-25T15:40:50","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=15460"},"modified":"2018-06-10T01:03:53","modified_gmt":"2018-06-09T23:03:53","slug":"wearables-verkaeufe-sollen-sich-bis-2021-verdoppeln","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2017\/06\/25\/wearables-verkaeufe-sollen-sich-bis-2021-verdoppeln.html","title":{"rendered":"Wearables-Verk\u00e4ufe sollen sich bis 2021 verdoppeln"},"content":{"rendered":"
Vor einigen Jahren, um genauer zu sein im Mai 2014, berichteten<\/a> wir Euch davon, dass laut Analysen der Marktforscher von der NPD Group,\u00a0der Wearables Markt bereits 2016 einbrechen soll. Doch nun ist bereits fast das halbe Jahr 2017 vorbei und man kann aktuell sagen, dass genau das Gegenteil eingetroffen ist. Nun hei\u00dft es in Prognose von IDC, einem amerikanischen Marktforschungsinstitut,\u00a0dass der Markt sich bis 2021 sogar verdoppeln soll.<\/strong><\/p>\n Bei IDC handelt es sich wie bereits erw\u00e4hnt, um ein international t\u00e4tiges Marktforschungsinstitut,\u00a0dessen Sitz sich in den USA, im Bundesstaat Massachusetts befindet. Der Fokus von IDC liegt dabei im Bereich Telekommunikation und der Marktforschung. Laut der aktuellen Prognose des Marktforschungsinstitut sollen allein bis zum Ende des aktuellen Jahres weltweit 125,5 Millionen Ger\u00e4te verkauft werden. Davon soll es sich bei 71,4 Millionen der verkauften Ger\u00e4te um eine Smartwatch handeln.\u00a0Die Prognose von IDC reicht bis ins Jahr 2021, in dem weltweit rund 240,1 Millionen Wearables \u00fcber die Ladentheke gehen sollen. Auch bis dahin machen laut Prognose Smartwatches mit 161 Millionen Einheiten den Gro\u00dfteil aller verkauften Ger\u00e4te aus, bei den Fitness-Armb\u00e4nder sollen die Verkaufszahlen laut Prognose bei 52,2 Millionen liegen.<\/p>\n Angesichts dieser Zahlen und dem Potenzial der smarten Technologien, welches l\u00e4ngst noch nicht ausgesch\u00f6pft ist, kann man auch kaum glauben, dass der Wearable Markt am Ende sein soll. Denn um nur einige Beispiele zu nennen, erwarten uns bald die Apple Watch<\/a> Series 3, welche angeblich den Blutzuckergehalt \u00fcber Hautsensoren messen<\/a> k\u00f6nnen soll oder wie heute berichtet<\/a>, dass Fitbit<\/a> an einen Wearable arbeitet, welches Symptome des Schlafapnoe-Syndrom feststellen kann. Aber auch der Markt und die Nachfrage nach Smartwatches speziell f\u00fcr Kinder und Senioren wird immer gr\u00f6\u00dfer.<\/p>\nPotenzial noch l\u00e4ngst nicht ausgesch\u00f6pft<\/h2>\n