{"id":15380,"date":"2017-06-19T09:21:31","date_gmt":"2017-06-19T07:21:31","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=15380"},"modified":"2017-06-19T00:25:28","modified_gmt":"2017-06-18T22:25:28","slug":"vernee-thor-e-kaufen-der-underdog-mit-dem-langen-atem","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2017\/06\/19\/vernee-thor-e-kaufen-der-underdog-mit-dem-langen-atem.html","title":{"rendered":"Vernee Thor E kaufen: Der Underdog mit dem langen Atem"},"content":{"rendered":"ANZEIGE -
Vernee, wer ist eigentlich Vernee? Vernee ist ein relativ unbekannter Smartphone-Hersteller aus China, der sich aber alle M\u00fche gibt, durch eine gute Leistung zu gl\u00e4nzen. So wie mit dem Thor E. Das Ger\u00e4t kommt mit schnellen Komponenten, aktueller Software und einem verdammt gro\u00dfen Akku.<\/p>\n
Der Bildschirm des Vernee Thor E ist 5,0 Zoll gro\u00df, worauf 1280×720 Pixel dargestellt werden. Gesch\u00fctzt wird der Bildschirm vom Corning Gorilla Glass 3. Doch genug vom Bildschirm, denn das ist in der Tat das einzige, wo man wom\u00f6glich Kompromisse eingehen muss. Schauen wir uns lieber den Prozessor an. Es handelt sich dabei um einen Mediatek MTK6753 mit 8 Kernen, die mit 1,3 GHz laufen. Der Grafik-Chip ist ein Mali-T720.<\/p>\n