{"id":15197,"date":"2017-05-20T13:22:25","date_gmt":"2017-05-20T11:22:25","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=15197"},"modified":"2017-05-20T13:22:27","modified_gmt":"2017-05-20T11:22:27","slug":"emma-watch-die-uhr-fuer-parkinson-patienten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2017\/05\/20\/emma-watch-die-uhr-fuer-parkinson-patienten.html","title":{"rendered":"Emma Watch: Die Uhr f\u00fcr Parkinson-Patienten"},"content":{"rendered":"
Nun gibt es ein neues interessantes Projekt, welches sich an Parkinson-Patienten richtet und diesen das Leben erleichtern soll.<\/strong><\/p>\n Der Fortschritt der Technik bringt viele Vorteile mit sich, wenngleich diese nicht f\u00fcr alle Menschen gleicherma\u00dfen verf\u00fcgbar sind. Doch inzwischen kommen immer wieder Wearables auf den Markt, welche sich auch an Menschen mit Einschr\u00e4nkungen wie z.B. einer Sehbehinderung richten. So haben wir euch von der Dot Smartwatch berichtet, bei der es sich um eine Smartwatch f\u00fcr Sehbehinderte handelt, welche mittels Braill-Schrift \u00fcber eingehende Nachrichten informiert.<\/p>\n Auf der Microsofts Build-Conference, die derzeit noch in Seattle stattfindet, ist die „Emma Watch“, hinter der Microsoft<\/a> steht, pr\u00e4sentiert worden. Auf den Namen und die Idee des besonderen Wearables kam das Unternehmen durch die Grafikdesignerin Emma Lawton. Sie leidet schon seit l\u00e4ngerer Zeit an Parkinson, was es nahezu unm\u00f6glich macht, in ihrem Beruf normal zu arbeiten. Denn durch das immer wieder vorkommende Zittern ihrer H\u00e4nde war es bisher f\u00fcr sie fast unm\u00f6glich, eine gerade Linie zu zeichnen.<\/p>\n Mit der Emma-Watch ist dies f\u00fcr sie nun kein Problem mehr. Doch nun stellt sich die Frage: Wie funktioniert das Ganze? Die Emma Watch wird wie eine herk\u00f6mmliche Uhr am Handgelenk befestigt. Doch das Besondere, was den Parkinson Patienten helfen soll, steckt im Inneren der Emma Watch. So befinden sich dort verschiedene Vibrationsmotoren, die durch das Vibrieren am Handgelenk das Gehirn ablenken sollen und somit dem Parkinson Patienten helfen, die H\u00e4nde besser kontrollieren zu k\u00f6nnen.<\/p>\n https:\/\/youtu.be\/k9Rm-U9havE<\/p>\n So soll die Namensgeberin Emma Lawton, welche die Emma-Watch t\u00e4glich am Handgelenk tr\u00e4gt, diese nicht mehr missen wollen. Sie war sogar vor ihr soweit, dass sie vor der Entscheidung stand, ihren aktuellen Beruf aufzugeben und sich eine T\u00e4tigkeit zu suchen, in welcher sie das Zittern nicht beeintr\u00e4chtigt. Das Wearable k\u00f6nnte somit f\u00fcr alle Parkinson-Patienten eine gro\u00dfe Hilfe im Leben sein, denn bislang ist diese Krankheit nicht heilbar. Bevor die Emma-Watch serienm\u00e4\u00dfig auf den Markt kommt, wird sicherlich noch einige Zeit vergehen.<\/p>\n Quelle: wareable<\/a><\/p>\n\n\nMarktstart noch unbekannt<\/h2>\n