{"id":14729,"date":"2017-04-12T09:15:52","date_gmt":"2017-04-12T07:15:52","guid":{"rendered":"http:\/\/www.die-smartwatch.de\/?p=14729"},"modified":"2017-04-11T22:41:53","modified_gmt":"2017-04-11T20:41:53","slug":"gator-women-startup-challenge-europe-bringt-interessante-smartwatch-fuer-kinder","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.die-smartwatch.de\/2017\/04\/12\/gator-women-startup-challenge-europe-bringt-interessante-smartwatch-fuer-kinder.html","title":{"rendered":"Gator: Women Startup Challenge Europe bringt interessante Smartwatch f\u00fcr Kinder"},"content":{"rendered":"
Open Bionics sind mit ihrer robotischen Prothese und TechSixtyFour, Macher der Gator Watch f\u00fcr Kinder, zwei der Finalisten der WomenStartup Challenge Europe, die am 3. Mai in London stattfindet. An diesem Event konnten weibliche Entwicklerinnen und Entrepreneurinnen aus Europa teilnehmen, um das Preisgeld in H\u00f6he von 50.000 Euro zu gewinnen.<\/strong><\/p>\n Samantha Payne (Open Bionics) und Colleen Wong (TechSixtyFour) werden neben Caritta Sepak von Tespack, die smarte Kleidung mit Solarpanals betreiben will, und Alexandra Grigore von Simprints, die einen preiswerten biometrischen Fingerabdruckscanner entwickelt hat, antreten, um das Preisgeld zu gewinnen.\u00a0F\u00fcr uns besonders interessant ist das Projekt einer Smartwatch f\u00fcr Kinder von TechnikSixtyFour. Diese Smartatch h\u00f6rt auf den Namen „Gator Watch“.<\/p>\n Bei der Gator-Smartwatch f\u00fcr Kinder handelt es sich um eine Smartwatch, die f\u00fcr Kinder zwischen Selbstst\u00e4ndigkeit und Smartphone konzipiert ist. Die Gr\u00f6\u00dfe der Smartwatch ist eine Einheitsgr\u00f6\u00dfe und die Akkulaufzeit betr\u00e4gt bis zu 4 Tage.<\/p>\n Damit die Eltern immer \u00fcberpr\u00fcfen k\u00f6nnen, wo sich ihr Kind gerade befindet, verf\u00fcgt die Uhr \u00fcber ein GPS-Modul sowie eine integrierte SIM-Karte. Au\u00dferdem verf\u00fcgt die Smartwatch \u00fcber eine 2-Wege-Sprachkommunikation. Das hei\u00dft, dass das Kind nur zwei Rufnummern anrufen kann, die zuvor \u00fcber die App definiert wurden. Eingehende Anrufe und Textnachrichten empf\u00e4ngt die Uhr dagegen von bis zu 13 vertrauten Rufnummern, die von den Eltern \u00fcber die App festgelegt werden k\u00f6nnen.<\/p>\n Des Weiteren verf\u00fcgt die Gator-Smartwatch \u00fcber ein LCD-Display, auf der die aktuelle Uhrzeit angezeigt wird. Zus\u00e4tzlich ist sie spritzwassergesch\u00fctzt und hat einen Schrittz\u00e4hler an Bord. Dank dem GPS-Modul ist es m\u00f6glich eine Zone festzulegen, in der sich das Kind bewegen kann, ohne das man eine Benachrichtigung erh\u00e4lt. Sobald das Kind jedoch diese Zone verl\u00e4sst, werden die Eltern umgehend informiert.<\/p>\n Die Gator Watch ist in den Farben schwarz, blau und rosa erh\u00e4ltlich und kostet 99 Pfund (knapp 115 Euro). Dazu kommt noch der Vertrag f\u00fcr die integrierte SIM-Karte, f\u00fcr die monatlich 9 Pfund (rund 10 Euro) f\u00e4llig werden. Aktuell liefert das Startup die Watch nur in Gro\u00dfbritannien aus, ein internationaler Versand geht jedoch auf Anfrage. Ob die Uhr hier aktuell wirklich Sinn macht, ist eine andere Frage. Aber f\u00fcr besorgte Eltern ist dies m\u00f6glicherweise eine nette Idee. Was haltet ihr von der Smarwatch f\u00fcr Kinder? Ist es f\u00fcr euch zu viel \u00dcberwachung?<\/em><\/p>\n Quelle: t3<\/a><\/p>\n\n\nPreise und Verf\u00fcgbarkeit<\/h2>\n